Mit einer fruchtigen Tomatenvinaigrette wird selbst aus einem Serviettenknödel mit Pfifferlingen ein leichtes sommerliches Gericht.
Pfifferlinge
Pasta mit gemischten Pilzen
Zurzeit scheint es perfektes Wetter für Pilze zu sein. Überall auf dem Markt gibt es nicht nur Pfifferlinge, sondern allerlei andere Sorten, die man in wärmeren und trockeneren Sommern nicht so einfach bekommt. Ich habe daraus eine einfache Sauce für Pasta gemacht, die ich mit etwas Wermut aromatisiert habe. So kamen die Pilzaromen wunderbar zur Geltung.
Spargel-Pfifferlingsgemüse mit Estragonsauce
Die Spargelsaison geht zu Ende und es gibt die ersten Pfifferlinge. Ich habe Spargel-Pfifferlingsgemüse gemacht und ein kleines Stück Lachs dazu gebraten. Das Gemüse passt aber auch zu einem vegetarischen Gericht.
Pasta mit Pfifferlingen und Chili-Aprikosen
Das würzige Aroma von Pfifferlingen passt vortrefflich zu süßen Aprikosen, denen mit etwas Chili zusätzlicher Pepp verliehen wird.
Tagliatelle mit Pfifferlingen und Radicchio
Frische Pfifferlinge gibt es den ganzen Sommer über bis in den Frühherbst. Die würzigen Pilze lassen sich auf vielfältige Art und Weise zubereiten. Heute stelle ich ein leichtes Rezept vor, das noch einmal die Erinnerung an den wunderbaren Sommer weckt, den wir dieses Jahr hatten.
Flammkuchen mit Gorgonzola, Birnen, Pfifferlingen und Kürbiskern-Pesto
Neulich ist mal wieder die Experimentierlust mit mir durchgegangen. Ich hatte in der formidablen Oberhafenkantine in Hamburg einen Flammkuchen mit Birne und Ziegenkäse gegessen und wollte ihn nachkochen. Aus dem Ziegenkäse ist dann Gorgonzola geworden und irgendwie haben sich auch noch Pfifferlinge eingeschmuggelt. Letztere wären nicht unbedingt notwendig gewesen, waren aber lecker. Das Kürbiskern-Petersilien-Pesto rundet das Ganze ab.
Kalbsrückensteak mit Pfifferling-Rahmsauce
Kalbsrückensteaks werden schnell trocken. Hier verrate ich Dir eine Methode, wie sie saftig bleiben. Dazu gibt es eine Pfifferling-Rahmsauce.
Lamm mit Zwetschgen und Pfifferlingen
Was gleichzeitig reif ist, kann man auch zusammen essen, dachte ich mir und probierte die ungewöhnliche Kombination von Zwetschgen, Pfifferlingen und kurzgebratenem Lamm.
Warmer Kartoffelsalat mit Pfifferlingen und Heidelbeeren
Wenn es frische Pfifferlinge gibt, merkt man, dass der Sommer an seinem Höhepunkt angekommen ist. Aber noch ist der Herbst nicht da und deshalb gibt es heute ein sommerliches Pfifferlings-Rezept. Eigentlich zwei: mit Croutons für Veganer, mit Speck für Omnivoren. Der eigentliche Clou aber sind Heidelbeeren, die dem Ganzen eine frische Fruchtigkeit verleihen.
Pfifferlingssalat mit Aprikosen und Ziegenkäse
Schon im Sommer Lust auf Waldpilze? Pfifferlinge mit süß-scharfem Aprikosen-Senf-Dressing sind genau das richtige für laue Sommerabende.
Pfifferlinge kann man nicht industriell produzieren wie Champignons. Deshalb sind sie nur in der Saison zu kriegen – die ist aber je nach Wetter ziemlich lang. Wenn es warm genug ist, gibt es die ersten Pfifferlinge schon im Juni, die letzten im September/ Oktober. Im August haben sie Hochsaison.
Je kleiner die Pilze sind, desto würziger sind sie. Mit ihrem pfeffrigen Geschmack (daher der Name) harmonieren sie zu allen Arten Fleisch und werden gerne in Sahnesaucen verwendet. Der Klassiker ist sicherlich eine Pfifferling-Rahm-Sauce zu Schweinebraten und Semmelknödeln.
Wir machen heute etwas anderes und kombinieren sie mit Salat und einem fruchtig-scharfen Dressing mit Senf und getrockneten Aprikosen.