Ein kerniger Bratling, die leichte Bitterkeit von Chicorée und die Süße von Ananas – eine großartige Kombination, die außerdem auch noch vegan und glutenfrei ist.
Rote Linsen
Pasta mit roten Linsen
Der Schwabe kennt’s als Linsen und Spätzle. Bewohner weniger exotischer Landstriche stehen der Kombination von Nudeln und Linsen erst einmal skeptisch gegenüber.
Noch weiter südlich, im Süden Italiens, sind Pasta e lenticchie das Arme-Leute-Essen schlechthin: Linsen sind billig und nahrhaft, Pasta hat man sowieso im Haus und Tomaten im Garten.
Grüner Spargelsalat mit roten Linsen
Nicht nur optisch, auch geschmacklich ist lauwarmer grüner Spargelsalat mit roten Linsen eine Wucht. Dabei ist er ganz einfach zubereitet.
Kohlrabi mit bunten Linsen
Für dieses Rezept habe ich zwei unterschiedliche Anregungen genutzt. Besonders spannend fand ich, die komplette Kohlrabi mit Blättern zu verwenden. Sozusagen Leaf to Root, wobei die grüne Knolle ja schon eine Art essbare Wurzel ist.
Rote-Linsen-Suppe mit Vanille und Kreuzkümmel
Rote Linsen haben einen milden nussigen Geschmack, der mit vielen anderen Aromen vortrefflich harmoniert. Außerdem werden sie ohne Einweichen schnell gar und sind damit wunderbar für ein seelenwärmendes Abendessen nach einem harten Bürotag geeignet. Oder nach der Uni, wenn Du mit Kochen dran bist und die WG schon hungrig an der Küchentür herumlungert.
Du musst nur aufpassen, dass Du die Aromen gut ausbalancierst und nicht übertreibst – besonders die Vanille kann ein ziemlich penetrantes Parfüm abgeben. Sei deshalb anfangs lieber etwas zurückhaltend mit den Gewürzen.
Gestampfte Kartoffeln mit roten Linsen, Zimt und Koriander
Kartoffeln sind die langweilige Standardbeilage zu vielen Gerichten – in dieser Variante mit roten Linsen, Zimt und Koriander werden sie wieder interessant.
Die Linsen sorgen für leicht nussige Konsistenz und Geschmack, die Gewürze sind so dezent eingesetzt, dass sie sich nicht in den Vordergrund drängen, aber trotzdem die Geschmacksnerven mit spannenden Eindrücken versorgen.
Das Ganze ist allerdings ziemlich trocken, so dass Du’s unbedingt zu einem Gericht mit viel Sauce reichen solltest. Spiegelei würde auch passen, oder ein weich gekochtes oder pochiertes Ei.
Scharfe rote Linsen mit Aprikosen und Kasseler
Eine kleine Prise Chili und eine Handvoll süße Aprikosen machen aus biederer Hausmannskost ein kreatives Gericht, das sich sehen lassen kann.
Die Linsen werden nur kurz gekocht, was gleich aus zwei Gründen von Vorteil ist. Sie behalten ihre Form und auch ein wenig von ihrer Farbe und verwandeln sich nicht in graubraunen Brei. Der zweite Vorteil? Du kannst in weniger als einer halben Stunde ein Essen auf den Tisch stellen, und musst Dich nicht einmal besonders stressen dafür.
Warmer Salat mit roten Linsen, Champignons und Kirschtomaten
Eigentlich wolltest Du heute Salat machen, aber weil’s im Büro mal wieder länger gedauert hat, war der Supermarkt leer gekauft. Warum lebt man eigentlich in der Großstadt mit Öffnungszeiten bis Mitternacht, wenn’s dann doch schon um kurz nach acht nichts mehr gibt!
Immerhin gab’s noch ein Päckchen Champignons. Da darf man nicht wählerisch sein – ob braun oder weiß ist völlig egal. Frühlingszwiebeln und Kirschtomaten gibt’s auch immer. Rote Linsen sind im Vorrat.
Zuhause soll’s dann schnell gehen. Keine großen Kochorgien mehr, sondern einfach alles zusammengeschnippelt und dann nur noch auf’s Sofa … Und hey, wann kriegt man das schon: Salat und trotzdem etwas Warmes in den Bauch!