Im Herbst und Winter mögen wir gerne Schmorgerichte. Das muss nicht immer Fleisch sein, auch geschmortes Gemüse aus dem Backofen ist sehr lecker. Ich mache dazu eine cremige Sauce aus Parmesan und Sahne (Parmesahne?).
Sahne
Blumenkohl Wellington mit Steinpilzrahm
Blumenkohl Wellington – ein ganzer Blumenkohl, verpackt in eine köstliche Hülle aus Champignons und Blätterteig, dazu eine unglaublich cremige Steinpilzrahm-Sauce – dieses luxuriöse vegetarische Gericht ist genau das Richtige für die Festtage und alle besonderen Anlässe. Ziemlich aufwändig, aber die Arbeit lohnt sich!
Kalbskotelette mit Rote Bete Sauce
Rote Bete ist wieder gefragt. Die rote Knolle ist vielseitig einsetzbar – heute habe ich sie mit Anisaromen als Sauce zu einem Kalbskotelette zubereitet. Optisch und geschmacklich eine Wucht.
Gebratene Steinpilze mit Pastinaken-Püree und Petersilien-Pesto
Frische Steinpilze gibt es ab dem Frühsommer bis spät in den Herbst – vorausgesetzt das Wetter spielt mit. Man serviert sie gerne mit einer Sahnesauce zu Pasta oder Spätzle, was mir auf die Dauer aber etwas zu langweilig war.
Heute gibt es deshalb ein besonderes vegetarisches Steinpilz-Rezept, das sich durchaus für ein Festtagsmenü eignet.
WeiterlesenGebratene Steinpilze mit Pastinaken-Püree und Petersilien-Pesto
Herzhafte Arme Ritter
Immer wenn in meiner Studenten-WG mal wieder Ebbe in der Haushaltskasse war, haben wir das schon etwas älter gewordene Brot zu herzhaften Armen Rittern verarbeitet. Mit einigen Jahrzehnten Abstand habe ich festgestellt, dass sie nicht nur ein echtes Low Budget Essen sind, sondern tatsächlich auch richtig gut schmecken.
Schmorgurken mit scharfer Tomatensauce
Schmorgurken gehören zu den Kürbisgewächsen und können genauso vielfältig zubereitet werden. Heute gibt es sie als scharfe Variante, die auch ohne Fleischbeigabe als vegetarisches Gericht Liebhaber finden wird.
Blumenkohl Carbonara
Heute gibt’s mal wieder Blumenkohl: ein Teil wird die cremige Basis, ein anderer Teil im Ofen gebacken. Dazu eine rauchig-salzige Sauce.
Der Speck spielt in diesem Rezept eine Nebenrolle, aber eine sehr wichtige, denn er sorgt für die knusprige und salzige Geschmackskomponente. Es gibt aber auch eine vegetarische Variante.
Chinakohl-Salat mit Äpfeln, Walnüssen und Rosinen
Mit seinem reichhaltigen Dressing erinnert mein Chinakohl-Salat an den amerikanischen Coleslaw. Die Idee für Äpfel und Rosinen habe ich dem Waldorf-Salat entnommen. Insgesamt ist eine leckere Mischung herausgekommen.
WeiterlesenChinakohl-Salat mit Äpfeln, Walnüssen und Rosinen
Blumenkohl und Brokkoli mit Bechamelsauce
Blumenkohl und Brokkoli sind im Unterschied zu anderen Kohlsorten ein Sommergemüse. Anders als der Name vermuten lässt, essen wir aber nicht die Blüte, sondern die ganz jungen Blütensprossen der Pflanze. Ich serviere ihn gerne mit einer cremigen Bechamel-Sauce, die ich mit frischen Kräutern aufpeppe. Meist mache ich doppelt so viel wie eigentlich benötigt und bereite aus den „Resten“ am nächsten Tag ein leckeres und schnelles Ofengericht zu.
Tafelspitz mit Meerrettich-Sauce
Tafelspitz ist nicht schwer, erfordert aber viel Geduld. Das gleichnamige Stück Rindfleisch muss einige Stunden sanft garen. Für die Geduld wirst Du aber nicht nur mit einem wunderbar zarten Fleischgericht belohnt, sondern auch mit viel köstlicher Rinderbrühe, die Du vielfältig weiterverwenden kannst.