Es kommt selten vor, dass es auf dem Markt noch Pfifferlinge gibt und schon Butternut-Kürbisse. Ich wollte unbedingt ausprobieren, wie die würzigen Pilze und der süßliche Butternut zusammenpassen.
Sahne
Quiche mit dicken Bohnen, Spinat und Estragon (Coronation Quiche, Krönungs-Quiche)
Auch ohne royalistischen Firlefanz fand ich die Idee einer Quiche mit dicken Bohnen, Spinat und Estragon interessant genug, sie nachzukochen. Das royale Rezept erfordert aber einige Modifikationen, damit es wirklich gelingt.
Zitronencreme ohne Gelatine (Posset)
Eine Zitronencreme wird normalerweise mit Gelatine gemacht. Es geht aber auch ohne, nur mit Zitrone, Sahne und Zucker!
Kalbsschulter Stroganoff
Stroganoff kennt man meist als Boeuf Stroganoff, also mit Rinderfilet(spitzen). Ich bereite eine Variante mit Kalbsschulter zu. Das Fleisch ist nicht ganz so „edel“ wie Rinderfilet, mir schmeckt’s aber besser.
Cassata mit Mandelkrokant
Eine Cassata alla siciliana ist eigentlich eine Art Käsetorte aus Ricotta und Bisquit, die mit kandierten Früchten und weiteren Zutaten dekoriert und traditionellerweise Ostern gegessen wird. In Deutschland kennt man Cassata als Eis aus der guten italienischen Eisdiele. Ich habe sie mit Joghurt zubereitet, was dem Ganzen eine etwas leichtere, säuerliche Note gab.
Pasta mit roten Linsen
Der Schwabe kennt’s als Linsen und Spätzle. Bewohner weniger exotischer Landstriche stehen der Kombination von Nudeln und Linsen erst einmal skeptisch gegenüber.
Noch weiter südlich, im Süden Italiens, sind Pasta e lenticchie das Arme-Leute-Essen schlechthin: Linsen sind billig und nahrhaft, Pasta hat man sowieso im Haus und Tomaten im Garten.
Schwarzwurzeln und Möhren in Morchelrahm
Das Lob der Schwarzwurzel habe ich ja schon öfter gesungen. Heute gibt es sie mit Möhren und Morchelrahm zu Pasta.
Pasta mit gemischten Pilzen
Zurzeit scheint es perfektes Wetter für Pilze zu sein. Überall auf dem Markt gibt es nicht nur Pfifferlinge, sondern allerlei andere Sorten, die man in wärmeren und trockeneren Sommern nicht so einfach bekommt. Ich habe daraus eine einfache Sauce für Pasta gemacht, die ich mit etwas Wermut aromatisiert habe. So kamen die Pilzaromen wunderbar zur Geltung.
Gooseberry Fool – Stachelbeeren mit Sahne
Der seltsame Sommer dieses Jahres scheint das ideale Wetter für Stachelbeeren (und andere Beeren) zu sein. Das Angebot auf dem Markt ist schier unendlich. Ich habe aus der etwas altmodischen Frucht ein noch altmodischeres Dessert gemacht.
Krause Glucke
Dies ist kein Hühner-Rezept. Die krause Glucke ist ein köstlicher Pilz, dessen Saison im Sommer beginnt und im Frühherbst endet. Neulich habe ich auf dem Markt ein Exemplar ergattern können.