Hackfleisch und Tofu ist eine ungewöhnliche Kombination und hört sich ein bisschen nach Protein-Overkill an. Richtig gewürzt wie in diesem chinesischen Rezept sind Rindfleisch und Tofu zusammen nicht nur ungewöhnlich (also grundsätzlich mal spannend), sondern auch sehr wohlschmeckend.
Sake
Geschmortes Rindfleisch mit Taro
Taro hatte ich vor einiger Zeit schon einmal vorgestellt. Heute gibt es ein japanisch inspiriertes Rezept mit der exotischen Knolle.
Scharfes Rindfleisch Chongqing-Art
Chinesisches Essen kommt bei uns nicht so häufig auf den Tisch, aber dieses scharfe Rindfleisch wollte ich wegen der schier unbegreiflichen Menge an Chili einmal ausprobieren.
Rotbarbe und Shiitake-Pilze, mit Dashi gedämpft
Wie die meisten japanischen Gerichte lebt auch die in Dashi gedämpfte Rotbarbe von der Qualität der Zutaten. Sie ist nicht besonders schwierig zuzubereiten, erfordert aber einige Sorgfalt.
Teriyaki-Lachs mit grünem Spargel
Teriyaki-Sauce kannst Du fertig in der Asia-Abteilung jedes halbwegs gut sortieren Supermarkts kaufen. Du kannst aber auch die Zutaten für Teriyaki-Sauce in der selben Abteilung kaufen und die süß-würzige Sauce in wenigen Minuten selbst herstellen. Das spart nicht nur Geld, sondern verschafft auch die Befriedigung, eine der Grundsaucen der japanischen Küche zu beherrschen. Und Du hast die Freiheit, sie nach eigenem Gusto mit Ingwer oder Chili oder anderen Gewürzen an das jeweilige Gericht anzupassen.
Teriyaki-Sauce schmeckt zu gebratenem oder gegrilltem Hähnchenfleisch oder zu Fisch. Hier mache ich das Grundrezept zu Lachs. Dazu gibt’s grünen Spargel, der auch ganz wunderbar zu den Aromen der Teriyaki-Sauce passt.
Warmer Auberginen-Salat mit Sesamsauce
Auch wenn es überraschend klingt: Auberginen gibt es nicht nur in Griechenland und Italien, sondern auch in Japan. Und sie passen ganz wunderbar zu japanischen Gewürzen und der eher zurückhaltenden Würzkultur, die möglichst den Eigengeschmack der Zutaten zur Geltung bringt.
Gedünsteter Lachs mit Limonen-Sojasauce und Frühlingszwiebeln
Japanische Küche hat mehr zu bieten als »nur« Sushi und ist viel einfacher als man denkt. Hier ist ein Rezept, das alles vereint, was für mich die japanische Küche ausmacht: frische Zutaten, sparsame Würze und eine Aromenkombination, die den natürlichen Eigengeschmack der einzelnen Zutaten hervorhebt. Und im Unterschied zu Sushi muss man nicht hundert Jahre üben, bis man das Gericht hinkriegt.
Entenbrust mit einer Art Ingwer-Teriyaki-Sauce
Teriyaki-Sauce ist eine ziemlich universale Ergänzung zu allerhand gebratenem oder gegrillten Fleisch oder Fisch. Sie ist süß-würzig und umgibt das Fleisch wie ein würzig-klebriger Mantel.
Scharfes Szechuan-Schweinefleisch mit Gurke
Asiatisch kochen ist ganz einfach, wenn man die richtigen Zutaten hat. Meistens werden die gleichen Grundbestandteile und Würzmittel auf vielfältige Art miteinander kombiniert.