Mit Buttermilchdressing läuft Rettichsalat zu kulinarischen Höhenflügen auf, die man dem als bayerisches Biergartengewächs verschrieenen Gemüse gar nicht zugetraut hätte. Taugt als Vorspeise oder zum Abendbrot.
Salatgurke
Ananas-Gurkensalat
Ein Ananas-Gurkensalat passt eigentlich immer: als leichte fruchtige Vorspeise, als Beilage zu Gebratenem oder Gegrilltem, mit etwas Reis als sommerliches Abendessen oder als Gegenpol nach all dem fetten weihnachtlichen Essen.
Ananas-Gurken-Salat mit Quinoa und Rindfleischstreifen
Mein Ananas-Gurken-Salat vereint zwei scheinbare Gegensätze zu einer erfreulich frischen Mischung. Mit nussigem Quinoa und würzigem Fleisch wird’s eine vollständige Mahlzeit.
Gurken-Rettichsalat mit Limetten-Soja-Dressing
Gurkensalat auf asisatisch: mit Rettich und einem Limetten-Soja-Dressing wird aus dem unauffälligen Gemüse im Nu eine erfrischende Köstlichkeit.
Knusprige Reisküchlein mit Salat und Limettendressing
Reisküchlein kannst Du aus fast allen Reissorten machen – mit rotem Reis werden sie nicht nur besonders würzig, sondern sind auch eine Augenweide. Dazu gibt es einen asiatisch inspirierten Salat mit Limettendressing. Ich habe für meine Reisküchlein roten Jasmin-Reis aus Kambodscha verwendet, der durch und durch rot und leicht klebrig ist.
Gurkensalat mit Gin
Der Mixologe in der Bar des Vertrauens reichte einen „Munich Mule“ (Gin, Ginger Ale, Gurkenscheiben) und ich hatte eine Inspiration. Wenn man Gurken in Gin-Cocktails tut – warum dann nicht mal einen Gurkensalat mit Gin versuchen?
Geeiste Gurkensuppe
Geeiste Gurkensuppe ist ideal für den Sommer: sie ist in Nullkommanix zubereitet, braucht nicht gekocht zu werden und ist dazu auch noch erfrischend. Sie ist unglaublich variabel – ein wenig anders würzen und Du hast ein anderes Gericht.
Aus zwei handelsüblichen Salatgurken zauberst Du ungefähr einen Liter kalte Gurkensuppe. Das reicht mit etwas frischem Brot für 3 bis 4 Personen als leichte Hauptspeise. Oder für 4 bis 6 Gäste als Vorspeise zu einem sommerlichen Menü.
Lachsforelle mit Radieschensalat
Wenn die Temperaturen steigen, möchte man leichter und frischer essen. Im Garten reifen die Radieschen (wer keinen Garten hat, findet jetzt gute Radieschen auch auf dem Markt oder im Gemüseladen), Rettich und Gurke passen auch in die Saison.
Wir machen einen leckeren Salat daraus und servieren Lachsforelle dazu. Im Rezept wird sie in der Pfanne gebraten, wer’s beherrscht, kann den Fisch aber gerne auch grillen.