Linguine Spargel Ei

Spargel-Linguine

Der Clou bei den Spar­gel-Lin­gui­ne ist, dass Pas­ta und Spar­gel zusam­men in einem Topf gekocht wer­den. Beson­de­re Wür­ze bekommt das Rezept aus Nord­ita­li­en durch eine cre­mi­ge Sau­ce mit Ei und Par­me­san. Ich stel­le eine Vari­an­te mit Sar­del­len und eine vege­ta­ri­sche Vari­an­te mit Miso vor.

Artischocken Mangold Pasta

Rigatoni mit Artischocken-Mangold-Gemüse und Pistazien-Pesto

Im Früh­jahr und Früh­som­mer gibt es die ers­ten Arti­scho­cken aus Süd­frank­reich oder Ita­li­en. Auf der Suche nach einer Idee für mein Oster­me­nü habe ich sie mit Man­gold und Pis­ta­zi­en kom­bi­niert. Mit Pas­ta wird eine voll­stän­di­ge Mahl­zeit dar­aus.

Pasta Brokkoli Fiolaro

Broccoli fiolaro mit Pasta und Feta

Zur­zeit haben die Gemü­se­händ­ler eine erstaun­li­che Viel­falt von Win­ter­ge­mü­sen im Ange­bot. Ich erspäh­te ein Büschel Blät­ter, das Löwen­zahn ähnel­te und sich als Broc­co­li fio­la­ro her­aus­stell­te. Was lag näher, als ihn zu einem Pas­ta­ge­richt zu ver­ar­bei­ten?

Paccheri Puttanesca

Paccheri Puttanesca

Pac­che­ri sind eine gro­ße Pas­ta­sor­te aus Nea­pel. Sie sehen aus wie Mini-Canel­lo­ni, wer­den aber nicht gefüllt, son­dern tra­di­tio­nell mit Toma­ten­sauce ser­viert. Ich habe sie mit einer Art Put­ta­ne­s­ca-Sau­ce zube­rei­tet.

Catalogna Puntarelle Pasta

Pasta Catalogna

In der letz­ten Woche habe ich Euch einen Pun­t­ar­el­le-Salat vor­ge­stellt. Die äuße­ren, an Löwen­zahn erin­nern­den Blät­ter des Cata­lo­gna-Kopfs habe ich natür­lich nicht weg­ge­wor­fen, son­dern zu einem schnel­len Pas­ta-Gericht ver­ar­bei­tet, das ich Euch heu­te vor­stel­le.

Puntarelle Orangen

Puntarelle-Salat mit Orangen

Vor einer gefühl­ten Ewig­keit, als man noch rei­sen konn­te, habe ich im Tren­ti­no ein­mal einen Pun­t­ar­el­le-Salat geges­sen. Mei­ne Ver­su­che, die­sen köst­lich-kna­cki­gen Salat nach­zu­ma­chen, schei­ter­ten bis­her dar­an, dass es das Zeug ein­fach nicht zu kau­fen gab. Und jetzt hat­te aus­ge­rech­net der Bio­kis­ten-Lie­fe­rant Pun­t­ar­el­le im Ange­bot.

Mayonnaise

Selbstgemachte Mayonnaise und Remoulade

Selbst­ge­mach­te Mayon­nai­se ist um Klas­sen bes­ser als alles, was man aus dem Glas oder der Tube kau­fen kann. Mit einem biss­chen Vor­be­rei­tung und Sorg­falt gelingt sie immer und kann auf aller­lei Arten ver­fei­nert wer­den, z.B. zu einer Remou­la­de.

Polenta Tomaten Rucola Salsa

Gebratene Polentaschnitten mit Tomaten-Rucola-Salsa

Der Som­mer geht so lang­sam sei­nem Ende ent­ge­gen, aber noch gibt es gute fri­sche Toma­ten. Die­ses Rezept lebt von dem Kon­trast aus knusp­rig-hei­ßer Polen­ta und küh­ler Toma­ten-Sal­sa. Es ist des­halb nicht nur wich­tig, wie Du es zube­rei­test, son­dern auch wie Du es anrich­test.

Kartoffelsalat Ligurien

Kartoffelsalat aus Ligurien

Bei Kar­tof­fel­sa­lat kommt einem nicht unbe­dingt Ita­li­en in den Sinn. Doch gera­de in den nörd­li­che­ren Regio­nen gibt es vie­le Kar­tof­fel­ge­rich­te. In Ligu­ri­en wird Kar­tof­fel­sa­lat mit Kapern zube­rei­tet.

Pasta Puttanesca Ei

Pasta Puttanesca mit pochiertem Ei

Eine Put­ta­ne­s­ca mit pochi­er­tem Ei ähnelt der popu­lä­ren Shak­s­huka. An Shak­s­huka hat mich immer das wenig ästhe­tisch aus­se­hen­de Eiweiß gestört, das in die Toma­ten­sauce gerührt wird. Bei mei­nem Rezept ver­mei­de ich das: Ich pochi­e­re die Eier ohne Rüh­ren und erhal­te so eine ästhe­tisch befrie­di­gen­de Ver­bin­dung von Ei und Toma­te. Die Wür­zung der Sau­ce folgt der tra­di­tio­nel­len Zube­rei­tung einer Put­ta­ne­s­ca.