Knuspriger Mohn-Mürbeteig, Crème fraîche mit Limette, Butternut-Kürbis und Kartoffelscheiben … Genau das richtige für kalte Tage.
Schalotten
Kartoffelsalat aus Ligurien
Bei Kartoffelsalat kommt einem nicht unbedingt Italien in den Sinn. Doch gerade in den nördlicheren Regionen gibt es viele Kartoffelgerichte. In Ligurien wird Kartoffelsalat mit Kapern zubereitet.
Dreierlei Steinpilze mit Räucherforelle
Die Saison für Steinpilze geht allmählich zuende, aber ich hatte Glück und konnte auf dem Markt noch ein paar schöne Exemplare bekommen. Ich habe sie auf drei verschiedene Arten zubereitet und zu einem wunderbar spätherbstlichen Gericht verarbeitet.
Butternut-Kürbis gefüllt mit Pilzrisotto
Der Herbst ist die Zeit für Kürbis und Pilze. Was liegt näher, als sie miteinander zu einem wohlig-warmem Herbstgericht zu kombinieren. Und wenn es keine frischen Pilze gibt? Nehmen wir einfach getrocknete.
Geschmorte Wildschweinkeule
Herbst und Winter sind die Jahreszeiten für Schmorgerichte. Wie gut, dass in dieser Zeit auch Wild Saison hat. Eine Wildschweinkeule schmort sanft für ein paar Stunden im Ofen, während draußen Schnee und Regen die Welt ungemütlich machen.
Kabeljau mit gebratenen Champignons und feiner Sahnesauce
Ende Januar beginnt die Saison für den sogenannten Winterkabeljau, auch Skrei genannt. Ich halte das ja im Wesentlichen für Marketing-Getöse – aber Kabeljau ist ein ziemlich leckerer Fisch. Hier ist ein Rezept mit Champignons. Ob Du ihn mit Skrei machst, überlasse ich gerne Dir.
Gebratene Garnelen mit Jaroma-Kohl und Champagner-Sauce
Jaroma-Kohl war für mich die Überraschung dieser Saison: er ist vergleichweise mild, überhaupt nicht „kohlig“ und trotzdem aromatisch. Er eignet sich wunderbar als Gemüse zu gebratenen Garnelen mit einer feinwürzigen, leicht säuerlichen Champagner-Sauce. Wer’s richtig luxuriös möchte, hobelt noch ein paar Scheiben Trüffel darüber.
Würzige Pilzsauce zu Fleisch
Eine Pilzsauce ist schnell gemacht. Die einfache Version, die ich hier vorstelle, könnte fast auch als Gemüsebeilage durchgehen. Schmeckt auch einfach nur so auf Toast.
Hähnchen mit Tomatenreis (One Pan Chicken)
One Pot Gerichte hatten ja nur eine kurze Blütezeit und sind wieder aus der Mode gekommen. Bei meinem Hähnchen mit Tomatenreis hat das Kochen in einer Pfanne aber wirklich Sinn: mit dieser Methode wird der Reis überaus aromatisch, das Fleisch zart und die Haut knusprig. Was will man mehr?
Tomaten Tarte Tatin
Eine Tarte Tatin ist eigentlich eine Art Apfelkuchen, der mit Blätter- oder Mürbeteig gebacken wird. Der Clou daran ist, dass die Äpfel in einer speziellen Form karamellisiert und mit dem Teig zugedeckt werden. Zum Servieren wird das Ganze dann richtig herum gedreht.
Dieses Prinzip funktioniert auch sehr gut mit einer Tomaten-Tarte. Man braucht nicht mal eine Tarte-Form – eine normale Pfanne reicht völlig aus. Nur ofenfest sollte sie sein.