Die Schnittlauchblüten stehen in voller Pracht und wollen verspeist werden. Ich habe einen Schmandkuchen mit Schnittlauch und ‑blüten belegt.
Schnittlauch
Luxus-Omelette mit Blumenkohl und Bechamelsauce
Heute gönnen wir uns ein echt dekadentes Omelette, das wir mit einer Art Bechamelsauce überbacken. Der Zeitaufwand ist nicht gerade klein, aber er lohnt sich. Das Rezept ist an sich vegetarisch, kann aber für Omnivoren mit etwas knusprigem Speck ergänzt werden.
Bucatini mit cremiger Maissauce und Burrata
Diese Maissauce zu Pasta ist gleichzeitig süß und scharf, cremig und knackig. Genau das Richtige für den Spätsommer.
Serviettenknödel mit Pfifferlingen und Tomatenvinaigrette
Mit einer fruchtigen Tomatenvinaigrette wird selbst aus einem Serviettenknödel mit Pfifferlingen ein leichtes sommerliches Gericht.
Gebratene grüne Bohnen mit geröstetem Buchweizen und Polenta
Gebratene grüne Bohnen schmecken sehr würzig nach sich selbst. Gerösteter Buchweizen gibt dem Ganzen den nötigen Knuspereffekt und eine weitere Zutat rundet das Aromenspektrum ab. Dazu gab es eine einfache Polenta.
Gebackener Blumenkohl mit Pumpernickel-Crunch und Zitronen-Hollandaise
Blumenkohl oder anderes Gemüse mit Hollandaise ist nicht gerade leichte Küche, geschmacklich aber eher sanft. Das muss nicht so sein. Die buttrige Sauce wird durch Zitrone etwas weniger wuchtig. Knuspriger Pumpernickel-Crunch und gebackener Blumenkohl steuern Röstaromen bei.
Kräuter-Schmandkuchen
Für meinen Kräuter-Schmandkuchen hätten die Kräuter aus dem Balkonkasten leider noch nicht ganz gereicht, deshalb habe ich sie mit einer Mischung vom Markt ergänzt.
Geschmortes Rindfleisch mit Taro
Taro hatte ich vor einiger Zeit schon einmal vorgestellt. Heute gibt es ein japanisch inspiriertes Rezept mit der exotischen Knolle.
Kaiserlinge mit Pasta
Heute gibt es ein ziemlich minimalistisches Pilzrezept mit sehr seltenen und sehr aromatischen Kaiserlingen. Der Pilz schmeckt so aromatisch, dass Du eigentlich keine anderen Zutaten brauchst.
Rote Paprika gefüllt mit Seidentofu
Rote Paprika habe ich mit Seidentofu gefüllt. Ein salzig-würziges Topping aus gehackten Oliven und Schnittlauch bildet einen angenehmen Kontrast zu den süßlichen und milden Aromen der Paprika.