Pasta Birne Speck

Pasta mit Birnen und Speck

Im Herbst gibt es wie­der Bir­nen. Durch die wür­zi­ge Kom­bi­na­ti­on mit Speck und Ros­ma­rin ent­steht ein wun­der­ba­res sai­so­na­les Pas­ta-Gericht.

Schmorgurke Liebstoeckel

Schmorgurken mit Liebstöckel und Hackfleischbällchen

Schmor­gur­ken … Lieb­stö­ckel … das klingt so rich­tig alt­mo­disch und lecker. Lei­der sind Schmor­gur­ken hier in Süd­deutsch­land kaum zu bekom­men. Des­halb war ich sehr begeis­tert, als sich eine Lese­rin mel­de­te, ob ich Inter­es­se an Ihren Rezep­ten hät­te. Heu­te und in der nächs­ten Woche gibt’s also Schmor­gur­ken.

Lachs auf Spitzkohl

Lachs aus dem Ofen auf Spitzkohl und Speck

Spitz­kohl ist der aro­ma­ti­sche­re und “fei­ne­re” Ver­wand­te des Weiß­kohls. Er passt ganz wun­der­bar zu sanft gegar­tem Lachs. Knusp­ri­ger Speck run­det alles ab.

Butternut Kürbis Tarte

Butternutkürbis-Tarte mit Speck oder Feta

Ich lie­be den But­ter­nut­kür­bis, weil er so viel­fäl­tig ein­setz­bar ist. Heu­te ver­ar­bei­te ich ihn zu einer rus­ti­ka­len herbst­li­chen Tar­te. Für Fleisch­esser mit Speck, für Vege­ta­ri­er mit Feta.

Delicata Kürbis Pilze

Delicata-Kürbis, gefüllt mit gebratenen Pilzen

Deli­ca­ta-Kür­bis ist eine pri­ma Abwechs­lung zu den ewi­gen Hok­kai­dos, die zur­zeit die Super­märk­te und Bio-Läden über­schwem­men. Wir fül­len ihn mit kräf­tig gebra­te­nen Pil­zen und einem süß­li­chen, uma­mi-rei­chen Dres­sing.

Wirsingroulade Kirschsauce

Wirsingrouladen mit getrockneten Kirschen

Wir­sing­rou­la­den sind ein recht def­ti­ges Essen, das meist stark nach geschmor­tem Kohl schmeckt. Heu­te stel­le ich Dir eine Vari­an­te vor, die zwar auch nicht gera­de leicht ist, aber nicht so ordi­när wie sonst und den Geschmack des Wir­sings bes­ser zur Gel­tung bringt. Erstaun­li­cher­wei­se gelingt dies durch die Zuga­be von süß­lich-säu­er­li­chen getrock­ne­ten Kir­schen.

Flammkuchen mit Gorgonzola, Birnen und Pfifferlingen

Flammkuchen mit Gorgonzola, Birnen, Pfifferlingen und Kürbiskern-Pesto

Neu­lich ist mal wie­der die Expe­ri­men­tier­lust mit mir durch­ge­gan­gen. Ich hat­te in der for­mi­da­blen Ober­ha­fen­kan­ti­ne in Ham­burg einen Flamm­ku­chen mit Bir­ne und Zie­gen­kä­se geges­sen und woll­te ihn nach­ko­chen. Aus dem Zie­gen­kä­se ist dann Gor­gon­zo­la gewor­den und irgend­wie haben sich auch noch Pfif­fer­lin­ge ein­ge­schmug­gelt. Letz­te­re wären nicht unbe­dingt not­wen­dig gewe­sen, waren aber lecker. Das Kür­bis­kern-Peter­si­li­en-Pes­to run­det das Gan­ze ab.

Koenigsberger Klopse

Königsberger Klopse

Königs­ber­ger Klop­se sind ein zeit­auf­wän­di­ges Rezept aus einer Zeit, als die bür­ger­li­che Fami­lie sich eine Haus­häl­te­rin leis­te­te. Die muss­te dann am Sonn­tag­mor­gen in die Früh­mes­se, damit das Mit­tag­essen recht­zei­tig auf den Tisch kam.

Quiche Lorraine

Quiche Lorraine

Ah Frank­reich … Quiche Lor­raine klingt doch so viel bes­ser als Speck­ku­chen nach Loth­rin­ger Art! Nach­dem ich in der letz­ten Woche hof­fent­lich den Appe­tit geweckt habe: hier ist das Rezept für den Klas­si­ker.