Pilze Brotmantel

Pilze im Brotmantel

„Pil­ze im Brot­man­tel“ ist ein unschul­dig klin­gen­der Name für ein ziem­lich auf­wän­di­ges, fest­tags­taug­li­ches Gericht. Bei­na­he schon ein Weih­nachts­es­sen, wenn es um die­se Zeit fri­sche Pil­ze gäbe …

Fischstäbchen Remoulade Kartoffelbrei Spinat

Selbstgemachte Fischstäbchen mit Kartoffelbrei und Spinat

Fisch­stäb­chen sind ein sehr emo­tio­na­les Gericht – einer­seits erin­nert es uns an Kin­der­ta­ge, ande­rer­seits gibt es wohl weni­ge Fer­tig­ge­rich­te, die umstrit­te­ner sind.

Selbst­ge­mach­te Fisch­stäb­chen sind nichts, was man mal schnell macht, wenn’s mal wie­der eilig ist. Dafür ent­hal­ten sie garan­tiert Fisch und schme­cken gro­ßen und klei­nen Kin­dern.

Spinat Kokos Quinoa Hähnchen

Kokos-Ingwer-Spinat mit Quinoa

Spi­nat ist eines mei­ner Lieb­lings­ge­mü­se – auch weil man ihn so viel­fäl­tig zube­rei­ten kann. Heu­te habe ich ihn mit einer wür­zig-schar­fen Kokos-Ing­wer-Sau­ce gekocht.

Ei im Körbchen

Eiertoast zu Spinat-Reis-Suppe

Spi­nat mit Spie­gelei ist ein ziem­lich klas­si­sches Essen für Kin­der, das als Sup­pe auch Erwach­se­nen schmeckt. Und statt des Spie­geleis machen wir heu­te ein Ei im Körb­chen. Das Rezept für die Sup­pe habe ich im Sup­pen­blog gefun­den und wie­der­ho­le es hier des­halb nicht.

Dashi mit Rotbarbe und Shitake-Pilzen

Rotbarbe und Shiitake-Pilze, mit Dashi gedämpft

Wie die meis­ten japa­ni­schen Gerich­te lebt auch die in Dashi gedämpf­te Rot­bar­be von der Qua­li­tät der Zuta­ten. Sie ist nicht beson­ders schwie­rig zuzu­be­rei­ten, erfor­dert aber eini­ge Sorg­falt.

Spinat mit Jakobsmuscheln

Gebratene Jakobsmuscheln mit Spinat

Jakobs­mu­scheln schme­cken frisch am bes­ten, bezahl­bar sind sie aus der Tief­kühl­tru­he. Mit etwas Blatt­spi­nat und Creme Fraiche kannst Du eine ein­fa­che aber köst­li­che Vor­spei­se zau­bern.

Buchweizen Pfannkuchen Gemüse

Buchweizen-Pfannkuchen mit frischem Gemüse

Buch­wei­zen-Pfann­ku­chen schme­cken wür­zi­ger als Pfann­ku­chen aus Wei­zen­mehl und las­sen sich belie­big fül­len. Mit fri­schem Gemü­se sind sie ein schö­ner Ein­stieg in den Früh­ling.

Portobello-Pilze Spinat Spiegelei

Portobello-Pilze gefüllt mit Spinat und Spiegelei

Es ist schon komisch – jah­re­lang fin­det man bestimm­te Gemü­se­sor­ten nur nach lan­gem Suchen zu über­teu­er­ten Prei­sen und dann über­schwem­men sie plötz­lich den Markt. So auch Por­to­bel­lo-Pil­ze, die eigent­lich nichts ande­res sind als rie­sen­gro­ße Zucht-Cham­pi­gnons. Aber lecker sind sie und viel­fäl­tig zuzu­be­rei­ten!

Spinatknödel

Spinatknödel

Neu­lich stan­den bei mei­nem liebs­ten süd­ti­ro­ler Lokal in Stutt­gart Spi­nat­knö­del auf der Tages­kar­te. Lei­der ist der Inha­ber zwar ein total net­ter Typ und her­vor­ra­gen­der Koch, aber auch ein klei­ner Cha­ot: die Knö­del waren noch nicht fer­tig. Nicht so schlimm; habe ich eben etwas ande­res geges­sen. Aber der Appe­tit war geweckt und am nächs­ten Wochen­en­de stan­den selbst­ge­mach­te Spi­nat­knö­del auf der hei­mi­schen Expe­ri­men­tier­lis­te.

Kei­ne Ahnung, wie Gio­van­nis Knö­del­re­zept ist – hier ist meins. Ent­spricht bestimmt nicht der Ide­al­vor­stel­lung des deut­schen italo­phi­len Rezept­rein­heits­fa­na­ti­kers, ist aber ziem­lich lecker. Eig­net sich als Haupt­ge­richt oder gehalt­vol­le Vor­spei­se.