Ricotta-Kuchen

Würziger Ricotta-Kuchen ohne Boden

Die Tage wer­den wie­der län­ger und die Aben­de lau­schi­ger. Ein wür­zi­ger Ricot­ta-Kuchen mit Zitro­ne und Thy­mi­an ist das per­fek­te Essen für den Som­mer.

Spargel Pfifferlinge Lachs

Spargel-Pfifferlingsgemüse mit Estragonsauce

Die Spar­gel­sai­son geht zu Ende und es gibt die ers­ten Pfif­fer­lin­ge. Ich habe Spar­gel-Pfif­fer­lings­ge­mü­se gemacht und ein klei­nes Stück Lachs dazu gebra­ten. Das Gemü­se passt aber auch zu einem vege­ta­ri­schen Gericht.

Tarte Rustique Brokkoli Pilze

Tarte Rustique mit Brokkoli und Champignons

Mei­ne Tar­te Rus­tique ist eine offe­ne Teig­ta­sche, die ich mit der wun­der­ba­ren Kom­bi­na­ti­on von Brok­ko­li, Cham­pi­gnons und Gruye­re gefüllt habe. Du kannst sie aber auch mit fast jedem ande­ren Gemü­se fül­len und sie eig­net sich sogar zur Res­te­ver­wer­tung.

Beef Wellington

Beef Wellington

Auch wenn wir in die­sem selt­sa­men Jahr 2020 noch nicht wis­sen, wie wir die Fest­ta­ge ver­brin­gen wer­den – etwas Beson­de­res wol­len wir uns gön­nen. In unsi­che­ren Zei­ten kommt so ein rich­tig alt­mo­di­sches Gericht wie Beef Wel­ling­ton gera­de recht.

Reisbaellchen Arancini Suppli Tomatensauce

Arancini? Reiskroketten mit Tomatensauce

Aran­ci­ni sind eigent­lich gefüll­te Reis­kro­ket­ten, eine sizi­lia­ni­sche Spe­zia­li­tät. Ihre etwas klei­ne­ren Geschwis­ter aus Rom nen­nen sich „Sup­pli“. Ich habe die Grund­idee, Risot­to zu Bäll­chen zu for­men und zu bra­ten, ein wenig abge­wan­delt.

Mediterraner Muscheltopf

Mediterraner Muscheltopf

Wenn im Herbst und Win­ter auch die Mee­re wie­der käl­ter wer­den, ist Muschel­sai­son. Heu­te gibt es einen Muschel­topf mit zwei ver­schie­de­nen Muschel­sor­ten, rela­tiv viel Gemü­se und medi­ter­ra­nen Gewür­zen abge­schmeckt.

Butternut-Risotto

Risotto mit Butternut-Fenchel-Brühe

Die­ser Kür­bis-Risot­to erhält sei­ne beson­de­re Wür­ze durch die But­ter­nut-Kür­bis-Brü­he, in der er gekocht wird. Dabei ver­schwen­den wir nichts, son­dern kochen die Kür­bisscha­le mit den übri­gen Gemü­sen für die Brü­he aus.

Fondant-Kartoffeln

Schmelzkartoffeln (Fondant-Kartoffeln)

Schmelz­kar­tof­feln ist der abso­lut rich­ti­ge Name für die­se etwas alt­mo­di­sche, aber unge­mein köst­li­che Zube­rei­tungs­art von Kar­tof­feln: Sie schmel­zen gera­de­zu dahin wie Püree und haben dabei auch noch wun­der­ba­re Röst­aro­men. Was will man mehr?