Ei im Körbchen

Ei im Körbchen

Ei im Körb­chen ist nichts ande­res als Toast mit Ei – das klas­si­sche sonn­täg­li­che Früh­stücks­ei in einer optisch spek­ta­ku­lä­ren Vari­an­te.

Ei im Körbchen

Eiertoast zu Spinat-Reis-Suppe

Spi­nat mit Spie­gelei ist ein ziem­lich klas­si­sches Essen für Kin­der, das als Sup­pe auch Erwach­se­nen schmeckt. Und statt des Spie­geleis machen wir heu­te ein Ei im Körb­chen. Das Rezept für die Sup­pe habe ich im Sup­pen­blog gefun­den und wie­der­ho­le es hier des­halb nicht.

Portobello-Pilze Spinat Spiegelei

Portobello-Pilze gefüllt mit Spinat und Spiegelei

Es ist schon komisch – jah­re­lang fin­det man bestimm­te Gemü­se­sor­ten nur nach lan­gem Suchen zu über­teu­er­ten Prei­sen und dann über­schwem­men sie plötz­lich den Markt. So auch Por­to­bel­lo-Pil­ze, die eigent­lich nichts ande­res sind als rie­sen­gro­ße Zucht-Cham­pi­gnons. Aber lecker sind sie und viel­fäl­tig zuzu­be­rei­ten!

French Toast

French Toast (Arme Ritter)

Tut mir leid, die Über­schrift ist lei­der etwas irre­füh­rend. »French Toast« ist das ame­ri­ka­ni­sche Früh­stück schlecht­hin und nur ent­fernt mit dem deut­schen Rezept für »Arme Rit­ter« ver­wandt.

Für French Toast wer­den Toast­brot­schei­ben in eine Eier-Milch-Mischung getaucht und in But­ter aus­ge­bra­ten. Ser­viert wer­den sie meist mit Ahorn­si­rup und knusp­rig gebra­te­nem Bacon. Hört sich per­vers an, aber wer die Mischung von extrem süß und extrem sal­zig mal pro­biert hat, kommt nie wie­der davon los.

Arme Rit­ter dage­gen kön­nen sich kei­nen fri­schen Toast leis­ten. Des­halb wird hier tro­cken gewor­de­nes Weiß­brot genieß­bar gemacht, indem es in besag­ter Eier-Milch-Mischung ein­ge­weicht wird. Ein klei­ner Unter­schied, der sich aber im Geschmack deut­lich bemerk­bar macht.