So langsam beginnt die Stachelbeer-Saison. Heute verarbeite ich sie mal nicht als Dessert, sondern als süße Komponente in einem herzhaften Gericht für besondere Anlässe.
Ziegenfrischkäse
Polenta mit gebackenen Tomaten und Basilikumpesto
Polenta ist echtes Wohlfühlessen, das wir gerne kochen im Hause dreiminutenei. Heute reichen wir die mollige Maiscreme zu gebackenen Tomaten und – für die Frische – einem zitronigen Basilikumpesto.
Chinakohl-Salat mit Äpfeln, Walnüssen und Rosinen
Mit seinem reichhaltigen Dressing erinnert mein Chinakohl-Salat an den amerikanischen Coleslaw. Die Idee für Äpfel und Rosinen habe ich dem Waldorf-Salat entnommen. Insgesamt ist eine leckere Mischung herausgekommen.
Radieschen-Salat mit Graupen, Ziegenfrischkäse und Rucola
Knackige Radieschen, sättigende Graupen, cremiger Ziegenkäse und leicht pfeffriger Rucola ergeben einen herzhaften Salat, der sich gut vorbereiten lässt. Ideal für die Mittagspause im Büro oder Homeoffice.
Hähnchenbrust mit schwarzem Knoblauch und Himbeeren
In der örtlichen Bio-Boutique gab es mal wieder etwas Besonderes: schwarzen Knoblauch! Nachdem ich die süßlich-würzigen kleinen Umami-Bomben gekostet hatte war mit klar, dass ich das Experiment wagen musste.
Risotto mit Bergamotte, Erbsen und Pancetta
Bergamotten sind auch im Winter schwer zu finden, der ja eigentlich die Saison für Zitrusfrüchte ist. Um so glücklicher war ich, als ich im Bioloaden per Zufall einige ergattern konnte.
Gebratene Birne mit Ziegenkäse und gebrannten Mandeln
Süße Birnen, salziger Ziegen-Frischkäse, würzige gebrannte Mandeln: Eine festliche Vorspeise, die auch als Nachtisch funktioniert. Wann hat man das schon mal.
Aubergine mit Ziegenkäse-Creme
Gebackene Aubergine mit Ziegenkäse-Creme ist schnell gemacht und eine feine Vorspeise oder Beilage zu griechisch inspirierten Gerichten. Das Beste: die Creme schmeckt auch einfach so mit frischem knusprigem Weißbrot.
Frittata mit Zucchini, Erbsen, Ziegen-Frischkäse und Minze
Eine Frittata ist ein schnelles Gericht, wenn Du mal keine Lust hast, aufwändig zu kochen. Oder es mal wieder knapp wurde mit dem Einkaufen. Hier ist eine sommerlich frische Variante mit Erbsen und Minze.
Pfifferlingssalat mit Aprikosen und Ziegenkäse
Schon im Sommer Lust auf Waldpilze? Pfifferlinge mit süß-scharfem Aprikosen-Senf-Dressing sind genau das richtige für laue Sommerabende.
Pfifferlinge kann man nicht industriell produzieren wie Champignons. Deshalb sind sie nur in der Saison zu kriegen – die ist aber je nach Wetter ziemlich lang. Wenn es warm genug ist, gibt es die ersten Pfifferlinge schon im Juni, die letzten im September/ Oktober. Im August haben sie Hochsaison.
Je kleiner die Pilze sind, desto würziger sind sie. Mit ihrem pfeffrigen Geschmack (daher der Name) harmonieren sie zu allen Arten Fleisch und werden gerne in Sahnesaucen verwendet. Der Klassiker ist sicherlich eine Pfifferling-Rahm-Sauce zu Schweinebraten und Semmelknödeln.
Wir machen heute etwas anderes und kombinieren sie mit Salat und einem fruchtig-scharfen Dressing mit Senf und getrockneten Aprikosen.