Brokkolini sind die hübscheren Verwandten des Brokkoli. Heute bereite ich sie mit einer Kokossauce zu. Macht nicht viel Arbeit und schmeckt saulecker.
WeiterlesenBrokkolini mit Kokossauce und schwarzen Linsen
Brokkolini sind die hübscheren Verwandten des Brokkoli. Heute bereite ich sie mit einer Kokossauce zu. Macht nicht viel Arbeit und schmeckt saulecker.
WeiterlesenBrokkolini mit Kokossauce und schwarzen Linsen
Schwarzer Reis hat ein ganz eigenes, nussig-würziges Aroma, das sich wunderbar mit fruchtigen Orangen und cremigen Avocados verbindet. Lasse Dich nicht von der scheinbar langen Zubereitungszeit abschrecken: das Meiste ist Wartezeit, bis der Reis abgekühlt ist.
WeiterlesenSchwarzer Reissalat mit Orangen und Avocado
Eine klare Suppe mit Gemüse und Nudeln geht immer.
Diese hier ist besonders vielfältig zu variieren: im Sommer kannst Du sie mit frischen Erbsen zubereiten, im Winter mit Tiefkühlware. Wenn Du’s besonders asiatisch möchtest, nimmst Du grüne Sojabohnen (»Edamame«). Fleischfresser machen sie mit Hühnerbrühe und ‑fleisch, Pflanzenfresser mit Gemüsebrühe und Tofu.
WeiterlesenHühner- oder Gemüsebouillon mit Soba-Nudeln, Zuckerschoten und Erbsen
Tafelspitz in einer thailändisch inspirierten Brühe ist mal etwas Anderes. Besonders spannend wird das Gericht durch ein gleichzeitig süßes und scharfes Dressing aus Apfelsirup und Wasabi.
Die meisten Zutaten bekommst Du heutzutage im gut sortierten Superamarkt, nur für die Kaffirlimonenblätter musst Du wahrscheinlich im Asialaden nachfragen. Dort bekommst Du sie meist tiefgekühlt, und so halten sie sich auch noch eine ganze Weile im Eisfach, bis Du mal wieder Lust hast, thailändisch zu kochen.
Ganz nebenbei ist das Rezept eigentlich zwei in einem: die Brühe wird natürlich nicht weggeschüttet, sondern Du kannst sie als Vorspeise servieren.
WeiterlesenAsiatischer Tafelspitz mit Apfel-Wasabi-Dressing