Ricotta-Kuchen

Würziger Ricotta-Kuchen ohne Boden

Die Tage wer­den wie­der län­ger und die Aben­de lau­schi­ger. Ein wür­zi­ger Ricot­ta-Kuchen mit Zitro­ne und Thy­mi­an ist das per­fek­te Essen für den Som­mer.

Taro geroestet

Taro aus dem Backofen

Schon lan­ge waren mir die brau­nen Knol­len im Asia-Laden auf­ge­fal­len. Eine kur­ze Recher­che nach Taro brach­te vor allem asia­ti­sche Rezep­te zuta­ge, aber auch, wer hät­te das gedacht, ein Rezept aus Zypern. Dort heißt das Wur­zel­ge­mü­se Kolo­kaz. Was mich auf die Idee brach­te, es mit einem Zitro­nen­hähn­chen zu kom­bi­nie­ren.

Zucchini-Puffer mit Minzjoghurt

Zucchini-Kartoffelpuffer mit Minzjoghurt

Ich habe kei­nen Gar­ten und des­halb auch kein Pro­blem mit der herbst­li­chen Zuc­chi­ni-Schwem­me. Aber neu­lich hat­te ich aus Grün­den, die hier nichts zur Sache bei­tra­gen, doch eine grö­ße­re Men­ge Zuc­chi­ni zu ver­ar­bei­ten. Des­halb kommst Du kurz hin­ter­ein­an­der in den Genuss von zwei Rezep­ten. Zuc­chi­ni-Wochen bei drei­mi­nu­te­nei, sozu­sa­gen.

Milchreis karamellisiert

Milchreis karamellisiert

Eigent­lich habe ich ein früh­kind­li­ches Milch­reis-Trau­ma. Bevor ich es selbst aus­pro­biert habe, hielt ich Milch­reis für eine schlei­mig-zähe, eklig süße Ange­le­gen­heit, mit der Müt­ter ihre Kin­der quä­len. Die­ses Rezept hat mich eines Bes­se­ren belehrt. Wie so oft kommt es auf die Koch­zeit an.

Koenigsberger Klopse

Königsberger Klopse

Königs­ber­ger Klop­se sind ein zeit­auf­wän­di­ges Rezept aus einer Zeit, als die bür­ger­li­che Fami­lie sich eine Haus­häl­te­rin leis­te­te. Die muss­te dann am Sonn­tag­mor­gen in die Früh­mes­se, damit das Mit­tag­essen recht­zei­tig auf den Tisch kam.

Aubergine mit Ziegenkäse

Aubergine mit Ziegenkäse-Creme

Geba­cke­ne Auber­gi­ne mit Zie­gen­kä­se-Creme ist schnell gemacht und eine fei­ne Vor­spei­se oder Bei­la­ge zu grie­chisch inspi­rier­ten Gerich­ten. Das Bes­te: die Creme schmeckt auch ein­fach so mit fri­schem knusp­ri­gem Weiß­brot.

Petersilien-Kürbiskern-Pesto

Petersilien-Kürbiskern-Pesto

Pes­to kann man aus Vie­lem machen. Heu­te stel­le ich Dir eine Vari­an­te vor, die sehr gut zu Gemü­se passt. Pro­bie­re das Peter­si­li­en-Kür­bis­kern-Pes­to ein­mal zu Blu­men­kohl oder zu im Back­ofen gerös­te­ten Kür­bis-Spal­ten.

Artischocken Kartoffeln Zitronenschmand

Artischocken und Kartoffeln mit Zitronenschmand

Im Früh­jahr und Früh­som­mer gibt es die köst­li­chen klei­nen Arti­scho­cken. Du musst nur die äuße­ren har­ten Blät­ter ent­fer­nen, dann sind sie ganz und gar genieß­bar – kei­ne Arbeit und kein Risi­ko mit dem soge­nann­ten Heu. Mit Kar­tof­feln im Ofen gegart und dazu etwas mit Zitro­ne und Peter­si­lie gewürz­ter Schmand: so hast Du mit wenig Arbeit ein lecke­res Essen gezau­bert.

Ricotta-Kuchen

Ricotta-Kuchen

Die Tage wer­den wie­der län­ger und die Aben­de lau­schi­ger. Was könn­te da bes­ser pas­sen als ein Glas Weiß­wein und ein Rezept aus Nigel­la Lawson’s Koch­buch mit dem schö­nen Titel »Fore­ver Sum­mer«?

Thy­mi­an und Zitro­ne geben die som­mer­li­chen Aro­men, Oli­ven­öl macht das Urlaubs­fee­ling per­fekt. Die Zuta­ten bekommst Du in jedem Super­markt. Und das Bes­te: Du musst Dir nicht mal beson­ders viel Arbeit machen.

Mit einem fri­schen Weiß­brot, gemisch­tem Salat oder gegrill­tem Racic­chio gelingt Dir ein (früh-)sommerlich leich­tes Abend­essen.