Wenn das Wetter draußen schmuddelig-kalt wird, holen wir uns den Sommer mit gebratener Polenta und Ratatouille einfach auf den Tisch.
WeiterlesenGebratene Polentaschnitten mit Ratatouille
Wenn das Wetter draußen schmuddelig-kalt wird, holen wir uns den Sommer mit gebratener Polenta und Ratatouille einfach auf den Tisch.
WeiterlesenGebratene Polentaschnitten mit Ratatouille
So ein geschmortes Huhn aus dem Backofen ist eine feine Sache – es macht nicht viel Arbeit, kann mit allerlei saisonalem Gemüse geschmort werden und Du kannst es nach Belieben würzen. Heute gibt es eine eher schlichte Variante mit Knoblauch und Thymian.
Lammhaxe ist ein relativ günstiges Stück vom Lamm, das meiner Meinung nach zu Unrecht unterschätzt wird. Wenn man die Lammhaxe langsam mit Gemüse schmort, schmilzt ihr hoher Bindegewebe-Anteil quasi dahin und verwandelt sich in puren Geschmack. Dafür lasse ich fast jedes andere Stück stehen.
Reisküchlein kannst Du aus fast allen Reissorten machen – mit rotem Reis werden sie nicht nur besonders würzig, sondern sind auch eine Augenweide. Dazu gibt es einen asiatisch inspirierten Salat mit Limettendressing. Ich habe für meine Reisküchlein roten Jasmin-Reis aus Kambodscha verwendet, der durch und durch rot und leicht klebrig ist.
WeiterlesenKnusprige Reisküchlein mit Salat und Limettendressing
Blini aus Buchweizenmehl sind eine prima Alternative zu normalen Pfannkuchen. Blini sind dicker als normale Pfannkuchen und werden mit Hefe als Triebmittel zubereitet. Die Hefe macht die ansonsten recht kompakten, in der Pfanne gebackenen Hefeküchlein locker und würzig.
WeiterlesenBlini aus Buchweizen mit Gemüse und Fleisch
Ich habe keinen Garten und deshalb auch kein Problem mit der herbstlichen Zucchini-Schwemme. Aber neulich hatte ich aus Gründen, die hier nichts zur Sache beitragen, doch eine größere Menge Zucchini zu verarbeiten. Deshalb kommst Du kurz hintereinander in den Genuss von zwei Rezepten. Zucchini-Wochen bei dreiminutenei, sozusagen.
WeiterlesenZucchini-Kartoffelpuffer mit Minzjoghurt
Zucchini-Salat ist eine der vielfältigen Möglichkeiten, wie Du das als langweilig verschrieene Gemüse zu einem leckeren Gericht verarbeiten kannst. Hier stelle ich eine asiatische Variante vor. Mit wenig Aufwand und ein paar Änderungen bei den Zutaten gelingt aber auch ein mediterraner Zucchini-Salat.
Buchweizen-Pfannkuchen schmecken würziger als Pfannkuchen aus Weizenmehl und lassen sich beliebig füllen. Mit frischem Gemüse sind sie ein schöner Einstieg in den Frühling.
WeiterlesenBuchweizen-Pfannkuchen mit frischem Gemüse
Nachdem ich neulich, angeregt durch The Kitchn, mit großer Begeisterung panierten Spargel gemacht und gegessen habe, bin ich ein großer Fan von knusprig paniertem Gemüse. Heute gibt’s eine Variante der Panade mit geriebenem Parmesan und Polenta und ein anderes Gemüse: panierte Zucchini-Sticks. Eine prima Vorspeise oder Appetithäppchen, aber auch als Beilage zu Fleisch geeignet.
Dieser Artikel beinhaltet Werbung.
Eine Frittata ist ein schnelles Gericht, wenn Du mal keine Lust hast, aufwändig zu kochen. Oder es mal wieder knapp wurde mit dem Einkaufen. Hier ist eine sommerlich frische Variante mit Erbsen und Minze.
WeiterlesenFrittata mit Zucchini, Erbsen, Ziegen-Frischkäse und Minze