Zum Inhalt springen
Dreiminutenei
  • Home
  • Rezepte
  • Zutaten
  • Warenkunde
  • Küchengeheimnisse
  • About
  • Media

Zwiebel

Tarte Rustique Brokkoli Pilze

Tarte Rustique mit Brokkoli und Champignons

Mei­ne Tar­te Rus­tique ist eine offe­ne Teig­ta­sche, die ich mit der wun­der­ba­ren Kom­bi­na­ti­on von Brok­ko­li, Cham­pi­gnons und Gruye­re gefüllt habe. Du kannst sie aber auch mit fast jedem ande­ren Gemü­se fül­len und sie eig­net sich sogar zur Resteverwertung.

Wei­ter­le­senTar­te Rus­tique mit Brok­ko­li und Champignons

Mediterraner Muscheltopf

Mediterraner Muscheltopf

Wenn im Herbst und Win­ter auch die Mee­re wie­der käl­ter wer­den, ist Muschel­sai­son. Heu­te gibt es einen Muschel­topf mit zwei ver­schie­de­nen Muschel­sor­ten, rela­tiv viel Gemü­se und medi­ter­ra­nen Gewür­zen abgeschmeckt.

Wei­ter­le­senMedi­ter­ra­ner Muscheltopf

Geschmorte gruene Bohnen mit Kartoffelplaetzchen und Estragon-Sauce

Geschmorte grüne Bohnen mit Kartoffelplätzchen und Estragon-Senf-Sauce

Der Hoch­som­mer ist die Zeit für grü­ne Boh­nen! Jetzt kom­men sie aus dem Frei­land und schme­cken am aller­bes­ten. Meist wer­den sie als Bei­la­ge gereicht – in die­sem Gericht spie­len sie die Hauptrolle.

Wei­ter­le­senGeschmor­te grü­ne Boh­nen mit Kar­tof­fel­plätz­chen und Estragon-Senf-Sauce

Schmorgurke Tomatensauce

Schmorgurken mit scharfer Tomatensauce

Schmor­gur­ken gehö­ren zu den Kür­bis­ge­wäch­sen und kön­nen genau­so viel­fäl­tig zube­rei­tet wer­den. Heu­te gibt es sie als schar­fe Vari­an­te, die auch ohne Fleisch­bei­ga­be als vege­ta­ri­sches Gericht Lieb­ha­ber fin­den wird.

Wei­ter­le­senSchmor­gur­ken mit schar­fer Tomatensauce

Schmorgurke Liebstoeckel

Schmorgurken mit Liebstöckel und Hackfleischbällchen

Schmor­gur­ken … Lieb­stö­ckel … das klingt so rich­tig alt­mo­disch und lecker. Lei­der sind Schmor­gur­ken hier in Süd­deutsch­land kaum zu bekom­men. Des­halb war ich sehr begeis­tert, als sich eine Lese­rin mel­de­te, ob ich Inter­es­se an Ihren Rezep­ten hät­te. Heu­te und in der nächs­ten Woche gibt’s also Schmorgurken.

Wei­ter­le­senSchmor­gur­ken mit Lieb­stö­ckel und Hackfleischbällchen

Wildgulasch Kartoffelstamp Birnen

Wildgulasch mit Kartoffelstampf und gebratenen Birnen

Wild­gu­lasch ist ein def­ti­ger „Ein­topf“ für die kal­ten Herbst- und Win­ter­ta­ge. Gebra­te­ne Bir­nen geben dem Gan­zen eine gewis­se Frische.

Wei­ter­le­senWild­gu­lasch mit Kar­tof­fel­stampf und gebra­te­nen Birnen

Haehnchen Walnuss Granatafpel

Hähnchen in Walnuss-Granatapfel-Sauce (Fesenjan)

Fesen­jan (oder in der kor­rek­ten deut­schen Tran­skrip­ti­on: Fesend­schän) ist ein tra­dio­nel­les Gericht aus Per­si­en. Her­be Wal­nüs­se, sau­rer Gra­nat­ap­fel­saft und süßer Honig mit zart geschmor­tem Hähn­chen oder Lamm – geschmack­lich ist das per­si­sche Gericht ein Gedicht.

Wei­ter­le­senHähn­chen in Wal­nuss-Gra­nat­ap­fel-Sau­ce (Fesen­jan)

Hummus Masabacha

Hummus Masabacha – Hummus in Einzelteilen

Hum­mus masa­bacha ist eine inter­es­san­te Vari­an­te der bekann­ten Kicher­erb­sen­creme aus dem mitt­le­ren Osten. Ein Teil der Kicher­erb­sen bleibt ganz, so dass eine schön abwechs­lungs­rei­che Tex­tur entsteht.

Wei­ter­le­senHum­mus Masa­bacha – Hum­mus in Einzelteilen

Kichererbsen Mangold Pochiertes Ei

Kichererbsen mit Mangold und pochiertem Ei

Kicher­erb­sen mit Man­gold sind im gan­zen Mit­tel­meer-Raum ver­brei­tet und wer­den je nach Regi­on unter­schied­lich gewürzt. Mit einem Ei wird’s eine voll­stän­di­ge Mahl­zeit, die sich gut vor­be­rei­ten lässt.

Wei­ter­le­senKicher­erb­sen mit Man­gold und pochi­er­tem Ei

Butternut Kürbis Tarte

Butternutkürbis-Tarte mit Speck oder Feta

Ich lie­be den But­ter­nut­kür­bis, weil er so viel­fäl­tig ein­setz­bar ist. Heu­te ver­ar­bei­te ich ihn zu einer rus­ti­ka­len herbst­li­chen Tar­te. Für Fleisch­esser mit Speck, für Vege­ta­ri­er mit Feta.

Wei­ter­le­senBut­ter­nut­kür­bis-Tar­te mit Speck oder Feta

Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Weiter →

Menü

  • Home
  • Rezepte
  • Zutaten
  • Warenkunde
  • Küchengeheimnisse
  • About
  • Media

Newsletter

Gib Deine E-Mail-Adresse an und klicke auf Abonnieren, um Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, findest Du in unserer Datenschutzerklärung

© 2010 bis 2021 Thomas Connertz | Impressum | Datenschutz
  • Home
  • Rezepte
  • Zutaten
  • Warenkunde
  • Küchengeheimnisse
  • About
  • Media