Veganes Fast Food für Geduldige: das Rezept macht fast keine Arbeit, aber die Auberginen müssen langsam geschmort werden, damit sie zusammen mit den Bohnen so richtig schön cremig-weich werden.
Zwiebel
Kürbis Spitzkohl Perlgraupen
Ein einfacher herbstlicher Eintopf mit Perlgraupen, Kürbis und Spitzkohl.
Birnen Spitzkohl Speck
Spitzkohl mit Speck und Birnen ist meine Abwandlung des norddeutschen Klassikers “Birnen Bohnen Speck”. Die Idee ist die gleiche: Viel Gemüse, ein bisschen salziger Schinkenspeck und süße Birnen sind einfach eine leckere Kombination.
Hähnchen-Pilaw mit gebratenen Pfirsichen und Cashew-Nüssen
Gebratene Pfirsiche entfalten in diesem Hähnchen Pilaw ein ungeahntes Aroma. So schmecken auch nicht ganz reife Pfirsiche.
Serviettenknödel mit Pfifferlingen und Tomatenvinaigrette
Mit einer fruchtigen Tomatenvinaigrette wird selbst aus einem Serviettenknödel mit Pfifferlingen ein leichtes sommerliches Gericht.
Spargel-Linguine
Der Clou bei den Spargel-Linguine ist, dass Pasta und Spargel zusammen in einem Topf gekocht werden. Besondere Würze bekommt das Rezept aus Norditalien durch eine cremige Sauce mit Ei und Parmesan. Ich stelle eine Variante mit Sardellen und eine vegetarische Variante mit Miso vor.
Weihnachtliche Schweinebäckchen
Zu Weihnachten soll es etwas Besonderes geben. Das müssen nicht immer die teuren “edlen” Fleischstücke sein. Bei uns wird es Schweinebäckchen geben, die passend zur Jahreszeit gewürzt werden. Schmeckt natürlich nicht nur an Festtagen …
Gerösteter Brokkoli mit Bohnenpüree und Tomatensauce
Das herbstliche Rezept wärmt Bauch und Seele mit geröstetem Brokkoli und molligem Bohnenpüree. Dazu eine fruchtige Tomatensauce.
Auberginen mit Walnuss-Paprika-Füllung
Gefüllte Auberginen kommen im Hause dreiminutenei regelmäßig auf den Tisch. Heute mit einer veganen Walnuss-Paprika-Füllung. Dazu gibt es einen einfachen knackigen Salat.
Pasta mit gemischten Pilzen
Zurzeit scheint es perfektes Wetter für Pilze zu sein. Überall auf dem Markt gibt es nicht nur Pfifferlinge, sondern allerlei andere Sorten, die man in wärmeren und trockeneren Sommern nicht so einfach bekommt. Ich habe daraus eine einfache Sauce für Pasta gemacht, die ich mit etwas Wermut aromatisiert habe. So kamen die Pilzaromen wunderbar zur Geltung.