In einem älteren Heft des Magazins der Süddeutschen fand ich dieses japanisch-europäische Rezept von Tohru Nakamura für einen sommerlichen Gurkensalat. Das Miso-Dressing gibt ihm einen japanischen Touch.
Zutaten für 4 Portionen als Vorspeise oder Beilage
- 1 EL Miso (hell; ich habe Lupinenmiso genommen)
- 1 EL Reisessig
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Sesamöl aus geröstetem Sesam
- 2 mittelgroße Gurken (oder 6 bis 8 kleine)
- 1 EL Sesamkörner
- ½ Bund Radieschen
- ½ Limette (Saft)
- etwas japanische Soyasauce (bei Bedarf)
- etwas Kresse für die Garnitur
Zeit
- 10 Minuten für die Zubereitung
- Der Salat soll dann noch mindestens 2 Stunden marinieren
Zusammenfassung
- Miso, Reisessig und Öl in einer großen Schüssel vermischen
- Gurken schälen, halbieren, entkernen und die Hälften noch einmal längs halbieren
- Schräg in Stücke schneiden
- Gurken mit dem Dressing vermischen
- Zugedeckt mindestens 2 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen
- Sesam rösten, beiseite stellen und abkühlen lassen
- Kurz vor dem Servieren die Limette auspressen
- Die Gurken mit Limettensaft und bei Bedarf etwas Soyasauce abschmecken
- Die Radieschen in Scheiben schneiden
- Gurke und Radieschen anrichten, mit etwas Kresse und dem gerösteten Sesam garnieren
Dazu passt
Gedämpfter weißer Reis und Hähnchenschenkel ohne Knochen, die nach dem Braten mit etwas Miso und Soyasauce gewürzt werden.
Quelle
Das Rezept ist von Tohru Nakamura. Ich habe es im Magazin der Süddeutschen Zeitung, Heft 22 von 2021 gefunden.
Warum ist das Rezept so kurz?
- Ich bin beruflich ziemlich stark eingespannt und habe nicht so viel Zeit. Kochen ist Entspannung, aber Rezepte schreiben ist mir momentan zu zeitaufwändig.
- Deshalb gibt es hier bis auf Weiteres erst einmal nur Kurzfassungen. Ich hoffe, sie sind trotzdem nützlich – wer die Langfassung möchte, kann ja das Original nachlesen.