Der Herbst ist da und es ist wieder Maronenzeit! Mit Speck, Sahne und Parmesan koche ich daraus eine wunderbar cremige Pasta-Sauce.
Zutaten für 2 große Portionen
- 100 g Schinkenspeck
- 2 Schalotten
- 1 EL Petersilie
- 150 g Parmesan, plus 1 EL für die Deko
- 1 EL Butter
- 1 TL Thymian
- 250 ml Sahne
- 200 g Maronen (gekocht, aus dem Vakuum-Beutel)
- 250 g Pasta
- Pfeffer
Zeit
- 30 Minuten
Zusammenfassung
- Speck grob würfeln, Schalotten fein würfeln, Petersilie in feine Streifen schneiden, Parmesan fein reiben
- Speck mit 1 EL Butter bei geringer bis mittlerer Hitze knusprig ausbraten
- Wasser für die Pasta aufsetzen, kräftig salzen
- Schalotten, Thymian und Petersilie zum Speck geben, 2 Minuten mit dünsten
- Sahne dazu gießen, kurz aufkochen lassen und dann bei niedriger Hitze köcheln lassen
- Maronen vorsichtig auseinander drücken, große Stücke halbieren, in die Sauce geben
- Pasta ins kochende Wasser geben, nach Packungsangaben garen
- Ca. 1 Suppenkelle Kochwasser in die Sauce geben, Pasta abgießen und tropfnass in die Sauce geben
- Geriebenen Parmesan einrühren, so dass die Pasta von einer schönen cremigen Schicht überzogen wird
- Auf vorgewärmte Teller verteilen und mit etwas Parmesan garnieren
Tipp
- In vielen Rezepten wird der Parmesan in die heiße Sahne eingerührt. Dabei besteht aber die Gefahr, dass er klumpig wird, weil die Sahne zu heiß ist. Mit meiner Methode vermeidest Du das.
- Auch lecker: statt Thymian schmeckt die Sauce auch mit Rosmarin sehr gut.
Warum ist das Rezept so kurz?
- Ich bin beruflich ziemlich stark eingespannt und habe nicht so viel Zeit. Kochen ist Entspannung, aber Rezepte schreiben ist mir momentan zu zeitaufwändig.
- Deshalb gibt es hier bis auf Weiteres erst einmal nur Kurzfassungen. Ich hoffe, sie sind trotzdem nützlich – wer die Langfassung möchte, kann ja das Original nachlesen.