Stängel-Brokkoli mit Panko überbacken

Stän­gel-Brok­ko­li schmeckt weni­ger nach Kohl als nor­ma­ler Brok­ko­li. Heu­te gab’s ihn mit einer Kräu­ter-Frisch­kä­se­sauce und Pan­ko über­ba­cken.

Zutaten für 4 Portionen

  • 800 g Stän­gel-Brok­ko­li (gibt’s im Super­markt unter ver­schie­de­nen Mar­ken­na­men, z.B. „Baby-Brok­ko­li“, „Broc­co­li­ni“, „Bimi“ oder was Mar­ke­ting­leu­ten sonst noch so ein­fällt)
  • 2 Knob­lauch­ze­hen
  • 1 EL Thy­mi­an
  • 1 Zitro­ne (nur die Scha­le)
  • 4 EL But­ter, plus etwas mehr für die Form
  • 100 ml tro­cke­ner Wer­mut
  • 250 ml Sah­ne
  • 200 g Kräu­ter-Frisch­kä­se
  • 100 g Par­me­san
  • 100 g Pan­ko
  • 1 TL Oli­ven­öl
  • Salz, Pfef­fer

Zeit

  • 60 Minu­ten

Zusammenfassung

  • Einen gro­ßen Topf mit leicht gesal­ze­nem Was­ser zum Kochen brin­gen. Eine Schüs­sel mit Eis­was­ser bereit stel­len.
  • Brok­ko­li waschen, tro­cke­ne Enden abschnei­den, dicke Stie­le längs hal­bie­ren
  • Brok­ko­li in das kochen­de Was­ser geben, 2 bis 3 Minu­ten kochen las­sen, dann durch ein Sieb abgie­ßen und sofort in das Eis­was­ser geben, damit er schön grün bleibt. Abgie­ßen und abtrop­fen las­sen.
  • Back­ofen auf 200 Grad vor­hei­zen
  • Knob­lauch pel­len und fein wür­feln, Par­me­san fein rei­ben, Zitro­nen­scha­le abrei­ben
  • But­ter in einer Pfan­ne erhit­zen, Knob­lauch und Thy­mi­an dar­in andüns­ten.
  • Wer­mut und Sah­ne zugie­ßen und auf­ko­chen las­sen. Vom Herd neh­men und Frisch­kä­se ein­rüh­ren. Gerie­be­nen Par­me­san ein­rüh­ren und alles lang­sam wie­der warm wer­den las­sen, damit der Par­me­san schmilzt, aber nicht klumpt. Mit Salz, Pfef­fer und der abge­rie­be­nen Zitro­nen­scha­le wür­zen.
  • Eine gro­ße fla­che Auf­lauf­form but­tern, abge­tropf­ten Brok­ko­li hin­ein­ge­ben und mit der Sau­ce über­gie­ßen.
  • Pan­ko mit etwas Oli­ven­öl mischen, leicht sal­zen und auf der Sau­ce ver­tei­len
  • Im vor­ge­heiz­ten Back­ofen bei 200 Grad unge­fähr 20 Minu­ten über­ba­cken

Quelle

Das Rezept stammt aus der „Slow­ly Veggie“.

Warum ist das Rezept so kurz?

  • Ich bin beruf­lich ziem­lich stark ein­ge­spannt und habe nicht so viel Zeit. Kochen ist Ent­span­nung, aber Rezep­te schrei­ben ist mir momen­tan zu zeit­auf­wän­dig.
  • Des­halb gibt es hier bis auf Wei­te­res erst ein­mal nur Kurz­fas­sun­gen. Ich hof­fe, sie sind trotz­dem nütz­lich – wer die Lang­fas­sung möch­te, kann ja das Ori­gi­nal nach­le­sen.

Schreibe einen Kommentar