Leberpastete selbstgemacht

Wäh­rend han­dels­üb­li­che Leber­wurst alles mög­li­che ent­hal­ten darf, besteht mei­ne selbst­ge­mach­te Leber­pas­te (fast) nur aus Leber. Sie schmeckt kräf­tig und wür­zig, doch ist der typi­sche Geschmack etwas abge­mil­dert, so dass sie auch von Men­schen genos­sen wer­den kann, die Leber sonst gar nicht mögen.

Zutaten

  • 1 EL Pini­en­ker­ne
  • ½ TL Kori­an­der­sa­men
  • ½ TL Pfef­fer­kör­ner
  • 1 Scha­lot­te
  • 50 g Speck (durch­wach­sen, geräu­chert)
  • 100 g But­ter (Zim­mer­tem­pe­ra­tur)
  • 250 g Kalbs­le­ber
  • 2 EL Apfel­es­sig
  • Salz

Zeit

  • 30 Minu­ten

Zusammenfassung

  • Pini­en­ker­ne in einer tro­cke­nen Pfan­ne etwas anrös­ten. Auf einem Tel­ler abküh­len las­sen
  • Kori­an­der- und Pfef­fer­kör­ner in einem Mör­ser zer­sto­ßen und fein zer­rei­ben
  • Scha­lot­te fein hacken
  • Speck fein wür­feln, mit etwas But­ter bei gerin­ger Hit­ze aus­las­sen, aus der Pfan­ne neh­men
  • Leber tro­cken tup­fen, in unge­fähr 1 cm brei­te Strei­fen schnei­den, in dem Speck­fett 2 bis 3 Minu­ten sanft bra­ten, aus der Pfan­ne neh­men
  • Scha­lot­ten­wür­fel­chen im Bra­ten­fett weich düns­ten, bei Bedarf noch etwas But­ter dazu­ge­ben
  • Mit dem Apfel­es­sig ablö­schen und die Flüs­sig­keit fast voll­stän­dig ein­ko­chen las­sen
  • Leber und Scha­lot­ten mit der Küchen­ma­schi­ne zu einer fei­nen Mas­se ver­ar­bei­ten
  • Übri­ge But­ter, die zim­mer­warm sein soll­te, mit der Leber zu einer geschmei­di­gen Mas­se ver­rüh­ren, Pini­en­ker­ne und Speck­wür­fel unte­mi­schen
  • Mit Pfef­fer, Kori­an­der und Salz kräf­tig abschme­cken
  • Frisch genie­ßen oder in ein heiß aus­ge­spül­tes ver­schließ­ba­res Gefäß fül­len und im Kühl­schrank auf­be­wah­ren

Warum ist das Rezept so kurz?

  • Ich bin beruf­lich ziem­lich stark ein­ge­spannt und habe nicht so viel Zeit. Kochen ist Ent­span­nung, aber Rezep­te schrei­ben ist mir momen­tan zu zeit­auf­wän­dig.
  • Des­halb gibt es hier bis auf Wei­te­res erst ein­mal nur Kurz­fas­sun­gen. Ich hof­fe, sie sind trotz­dem nütz­lich – wer die Lang­fas­sung möch­te, fin­det bestimmt irgend­wo eine.

Schreibe einen Kommentar