Linsen mit Ofen-Tomaten und einem knusprigen Nuss-Gewürz-Crumble

Ein vege­ta­ri­sches Gericht mit Lin­sen und einem knusp­ri­gen Nuss-Gewürz-Crum­ble als Top­ping. Trotz der lan­gen Zuta­ten­lis­te und der vie­len Arbeits­schrit­te steht das Essen nach ent­spann­ten 60 Minu­ten auf dem Tisch.

Zutaten für 4 Portionen

Gewürz-Crumble

  • 1 EL Kori­an­der­sa­men
  • 1 EL Kreuz­küm­mel (Cumin)
  • ½ EL schwar­ze Pfef­fer­kör­ner
  • 50 g Hasel­nüs­se
  • 2 EL Pini­en­ker­ne
  • 1 EL Sesam­sa­men
  • 1 EL But­ter
  • 1 EL Oli­ven­öl
  • 1 EL Mehl
  • ½ TL Salz

Ofen-Tomaten

  • 4 Knob­lauch­ze­hen
  • 2 EL Ros­ma­rin (gehackt)
  • 6 EL Oli­ven­öl
  • 8 bis 12 mit­tel­gro­ße Toma­ten
  • etwas Salz

Linsen

  • 2 Zwie­beln
  • 200 g klei­ne Lin­sen (ich hat­te Alb-Lin­sen; schwar­ze Belu­ga-Lin­sen hät­ten einen schö­ne­ren Farb­kon­trast erge­ben)
  • 500 ml Gemü­se­brü­he
  • ½ Bund Kori­an­der­grün

Spiegeleier

  • 1 EL But­ter
  • 4 klei­ne Eier

Zeit

  • 60 Minu­ten

Zusammenfassung

Gewürz-Crumble

  • Kori­an­der und Kreuz­küm­mel in einer tro­cke­nen Pfan­ne rös­ten, mit den Pfef­fer­kör­nern grob mör­sern. Hasel­nüs­se grob hacken.
  • But­ter und Oli­ven­öl erhit­zen, Hasel­nüs­se, Pini­en­ker­ne und Sesam bei mitt­le­rer Hit­ze gold­braun rös­ten. Mehl und Gewürz­mi­schung dazu geben, kurz mit rös­ten.
  • Mit ca. ½ TL gro­bem Salz mischen und bei­sei­te stel­len.

Ofen-Tomaten

  • Back­ofen auf 200 Grad vor­hei­zen
  • Ros­ma­rin fein hacken, Knob­lauch quet­schen und grob hacken. Toma­ten längs hal­bie­ren.
  • Alle Zuta­ten in einer gro­ßen Auf­lauf­form mit­ein­an­der ver­mi­schen, leicht sal­zen
  • Toma­ten im vor­ge­heiz­ten Ofen ca. 25 Minu­ten backen. Im aus­ge­schal­te­ten Ofen warm hal­ten.

Linsen

  • Wäh­rend die Toma­ten garen, die Zwie­beln pel­len und in nicht zu fei­ne Strei­fen schnei­den
  • Zwie­beln und Lin­sen mit der Gemü­se­brü­he zum Kochen brin­gen und ca. 20 Minu­ten bei gerin­ger Hit­ze köcheln las­sen, bis sie gar sind, aber noch „Biss“ haben. Auf der aus­ge­schal­te­ten Plat­te warm hal­ten.
  • Kori­an­der­blätt­chen abzup­fen

Spiegeleier

  • But­ter in einer Pfan­ne zer­las­sen, die Eier dar­in bei gerin­ger Hit­ze sto­cken las­sen, so dass das Eigelb flüs­sig bleibt

Anrichten

  • Die Lin­sen auf Tel­ler oder Scha­len ver­tei­len, die Toma­ten und Eier dar­auf anrich­ten.
  • Mit dem Gewürz-Crum­ble bestreu­en und mit ein paar Kori­an­der­blätt­chen gar­nie­ren. Das übri­ge Kori­an­der­grün auf den Tisch stel­len, damit sich jeder so viel neh­men kann wie man mag

Tipp

  • Im Ori­gi­nal­re­zept wer­den die Eier pochi­ert. Dafür braucht man aber super­fri­sche Eier, damit sie nicht zer­fran­sen. Also bin ich lie­ber auch Num­mer sicher gegan­gen und habe die Eier in der Pfan­ne sto­cken las­sen. Wich­tig ist, dass sie dabei nicht braun wer­den und dass das Eigelb flüs­sig bleibt.

Quelle

Das Rezept habe ich der „Slow­ly Veggie“ gefun­den.

Warum ist das Rezept so kurz?

  • Ich bin beruf­lich ziem­lich stark ein­ge­spannt und habe nicht so viel Zeit. Kochen ist Ent­span­nung, aber Rezep­te schrei­ben ist mir momen­tan zu zeit­auf­wän­dig.
  • Des­halb gibt es hier bis auf Wei­te­res erst ein­mal nur Kurz­fas­sun­gen. Ich hof­fe, sie sind trotz­dem nütz­lich – wer die Lang­fas­sung möch­te, kann ja das Ori­gi­nal nach­le­sen.

Schreibe einen Kommentar