Nachgekocht: Im Guardian fand ich dieses ungewöhnliche Rezept für Zucchini-Puffer.
Zutaten für ca. 30 Puffer
Puffer
- 400 g Zucchini
- Salz
- 400 g Halloumi
- 400 g Kichererbsen
- 75 g Mehl
- 2 Eier
- Olivenöl zum Braten
Mayonnaise
- 100 g Mayonnaise (aus dem Glas oder selbstgemacht)
- 100 griechischer Joghurt (10% Fett)
- Schale und Saft von einer halben Zitrone
- Schnittlauch, Dill oder ein anderes frisches Kraut nach Geschmack
Zeit
- Vorbereitung: 30 Minuten
- plus 30 bis 45 Minuten für’s Braten der Puffer
Zusammenfassung
- Zucchini grob raspeln, mit 1 TL Salz vermischen und in ein mit einem Küchentuch ausgelegtes Sieb geben. 15 bis 20 Minuten ziehen lassen, dann sehr gut auspressen.
- Während die Zucchini ziehen, die übrigen Zutaten vorbereiten: Kichererbsen abgießen und abtropfen lassen, mit einer Gabel zerdrücken. Halloumi grob raspeln.
- Zitronenschale abreiben, Kräuter hacken und mit den übrigen Zutaten für die Mayonnaise verarbeiten.
- Die ausgepressten Zucchini-Raspel mit den zerdrückten Kichererbsen, dem Halloumi, Eiern und Mehl zu einem dicken Teig vermischen.
- Etwas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
- Die Zucchini-Mischung esslöffelweise in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze von jeder Seite drei Minuten braten.
- Im Backofen bei 100 bis 120 Grad warm halten, während Du die übrigen Puffer brätst.
- Die Mayonnaise in einer Schale zum Dippen und die Puffer auf einer vorgewärmten Platte servieren.
Quelle
Das Rezept ist von Rukmini Iyer. Ich habe es im Guardian vom 28.07.2025 gefunden.
Warum ist das Rezept so kurz?
- Ich bin beruflich ziemlich stark eingespannt und habe nicht so viel Zeit. Kochen ist Entspannung, aber Rezepte schreiben ist mir momentan zu zeitaufwändig.
- Deshalb gibt es hier bis auf Weiteres erst einmal nur Kurzfassungen. Ich hoffe, sie sind trotzdem nützlich – wer die Langfassung möchte, kann ja das Original nachlesen.