Orangen-Grapefruit-Salat mit Pistazien

Orangen-Grapefruit-Salat mit Pistazien

Oran­gen und Grape­fruit sind eines der weni­gen High­lights, die einem in die­sem trü­ben Win­ter gebo­ten wer­den. Mit ihrer Fri­sche sor­gen sie für Gesund­heit und gute Lau­ne – und für’s Auge wird auch etwas gebo­ten.

Noch far­ben­fro­her wird’s, wenn Du Blut­oran­gen und Pink Grape­fruit ver­wen­dest. Ich wür­de aber kei­ne nor­ma­len mit Blut­oran­gen mischen – das sieht zwar schön bunt aus, aber die Aro­men pas­sen nicht gut zuein­an­der. Das glei­che gilt für nor­ma­le und Pink Grape­fruit.

Orangen filetieren

Orangen filetieren

Oran­gen, Grape­fruits – Leu­te mit fei­nen Fin­ger­chen schaffen’s auch bei Zitro­nen – wer­den alle nach dem sel­ben Prin­zip erst geschält und dann die Frucht­spal­ten her­aus­ge­löst. Weil’s auf dem Foto schö­ne­re Kon­tras­te gibt, zei­ge ich die Tech­nik hier am Bei­spiel einer rosa Grape­fruit.

Du brauchst auf jeden Fall ein schar­fes Mes­ser. Alles ande­re ist zweit­ran­gig. Scharf muss es sein. Ich wie­der­ho­le: scharf. Nicht gera­de rasier­mes­ser­scharf, aber fast. »Wird schon scharf genug sein« reicht nicht. Mit einem nicht aus­rei­chend schar­fen Mes­ser rich­test Du nur ein Mas­sa­ker an der Frucht an, nichts klappt, und das Ergeb­nis wird Dich ent­täu­schen.

Also noch ein­mal: wenn Du kein wirk­lich schar­fes Mes­ser hast, lass’ es bes­ser blei­ben. Mit dem rich­ti­gen Werk­zeug geht’s aber rela­tiv ein­fach und mit ein biss­chen Übung auch eini­ger­ma­ßen flott.