Ein vegetarisches Gericht mit Linsen und einem knusprigen Nuss-Gewürz-Crumble als Topping. Trotz der langen Zutatenliste und der vielen Arbeitsschritte steht das Essen nach entspannten 60 Minuten auf dem Tisch.
Alle Rezepte
Pasta mit Maronen und Speck
Der Herbst ist da und es ist wieder Maronenzeit! Mit Speck, Sahne und Parmesan koche ich daraus eine wunderbar cremige Pasta-Sauce.
Zucchini-Puffer mit Kichererbsen und Halloumi, dazu Zitronen-Joghurt-Mayonnaise
Nachgekocht: Im Guardian fand ich dieses ungewöhnliche Rezept für Zucchini-Puffer.
Gurkensalat mit Miso und Radieschen
In einem älteren Heft des Magazins der Süddeutschen fand ich dieses japanisch-europäische Rezept von Tohru Nakamura für einen sommerlichen Gurkensalat. Das Miso-Dressing gibt ihm einen japanischen Touch.
Gebackene Zucchiniblüten mit Ricotta-Parmesancreme
Bei Hans Gerlach fand ich ein einfaches Rezept für Zucchiniblüten in Parmesanhülle. Ich habe sie auf einer Ricotta-Parmesancreme angerichtet.
Leberpastete selbstgemacht
Während handelsübliche Leberwurst alles mögliche enthalten darf, besteht meine selbstgemachte Leberpaste (fast) nur aus Leber. Sie schmeckt kräftig und würzig, doch ist der typische Geschmack etwas abgemildert, so dass sie auch von Menschen genossen werden kann, die Leber sonst gar nicht mögen.
Fegato alla Veneziana (Leber auf venezianische Art)
Trotz der kurzen und einfachen Zutatenliste ist Leber auf venzianische Art eine äußerst köstliche Angelegenheit. Wie so oft kommt es auf die Qualität der Zutaten und auf sorgfältige Zubereitung an: die Zwiebeln müssen langsam garen, die Kalbsleber muss 1a Qualität haben und darf auf keinen Fall zu lange in der Pfanne bleiben.
Grüner Spargelsalat mit Radieschen und Bröseln
Dieses Rezept für Spargelsalat habe ich schon dreimal nachgekocht, so lecker ist es. Wichtig ist, dass der Salat wirklich frisch zubereitet wird und die Zutaten erst unmittelbar vor dem Servieren miteinander vermischt werden.
Kartoffelsalat mit Spinat und Oliven
Ein veganer Kartoffelsalat, dem ein Zitronendressing, Babyspinat und Oliven etwas frühlingshaft-sommerliches geben.
Gebratenes Rinderhack mit Tofu und Spinat
Hackfleisch und Tofu ist eine ungewöhnliche Kombination und hört sich ein bisschen nach Protein-Overkill an. Richtig gewürzt wie in diesem chinesischen Rezept sind Rindfleisch und Tofu zusammen nicht nur ungewöhnlich (also grundsätzlich mal spannend), sondern auch sehr wohlschmeckend.