Ein vegetarisches Gericht mit Linsen und einem knusprigen Nuss-Gewürz-Crumble als Topping. Trotz der langen Zutatenliste und der vielen Arbeitsschritte steht das Essen nach entspannten 60 Minuten auf dem Tisch.
Pfeffer
Leberpastete selbstgemacht
Während handelsübliche Leberwurst alles mögliche enthalten darf, besteht meine selbstgemachte Leberpaste (fast) nur aus Leber. Sie schmeckt kräftig und würzig, doch ist der typische Geschmack etwas abgemildert, so dass sie auch von Menschen genossen werden kann, die Leber sonst gar nicht mögen.
Tomaten-Nektarinen-Salat
Einen Tomatensalat kann man mit Nektarinen ganz einfach aufpeppen. Tomaten-Nektarinen-Salat ist eine großartige Idee für den Sommer.
Meine Gewürzmischung für Lammfleisch
Immer wenn mir nichts einfällt, bringe ich eine schöne geschmorte Lammschulter auf den Tisch. Ganz bestimmt steht Lamm auch wieder auf dem Zettel für Ostern. Im Lauf der Zeit hat sich meine Lieblings-Gewürzmischung für Lammfleisch herausgebildet, die ich gerne mir Dir teile. Passe sie nach eigenem Geschmack an!
Madagaskar-Pfeffer
Pfeffer wird in vielen Ländern angebaut und nach Europa exportiert. Madagaskar gehört zu den weniger wichtigen Erzeugerländern; die wichtigsten sind Vietnam, Indonesien und Indien. Trotzdem hat es der »Madagaskar-Pfeffer« als Besonderheit in die Kochbücher geschafft – warum eigentlich? Und warum ist er teurer als »normaler« Pfeffer? Schmeckt er wirklich anders?
Madagaskar-Pfeffer ist in der Tat etwas Besonderes, nicht einfach Pfeffer aus Madagaskar.