Der Herbst ist da und es ist wieder Maronenzeit! Mit Speck, Sahne und Parmesan koche ich daraus eine wunderbar cremige Pasta-Sauce.
kreativ
Gurkensalat mit Miso und Radieschen
In einem älteren Heft des Magazins der Süddeutschen fand ich dieses japanisch-europäische Rezept von Tohru Nakamura für einen sommerlichen Gurkensalat. Das Miso-Dressing gibt ihm einen japanischen Touch.
Grüner Spargelsalat mit Radieschen und Bröseln
Dieses Rezept für Spargelsalat habe ich schon dreimal nachgekocht, so lecker ist es. Wichtig ist, dass der Salat wirklich frisch zubereitet wird und die Zutaten erst unmittelbar vor dem Servieren miteinander vermischt werden.
Kartoffelsalat mit Spinat und Oliven
Ein veganer Kartoffelsalat, dem ein Zitronendressing, Babyspinat und Oliven etwas frühlingshaft-sommerliches geben.
Ofengemüse-Suppe mit Frischkäse-Kartoffel-Knödelchen
Das Ende des Winters ist die beste Zeit für Kartoffelknödel. Ich gebe sie als Einlage in eine Suppe, für die ich das Gemüse vorher geröstet habe. Das macht das langweilige Wintergemüse aus dem Gewächshaus und Supermarkt aromatischer.
Chicorée mit Petersilien-Mandel-Walnuss-Pesto
Chicorée ist zurzeit mein Lieblings-Wintergemüse.
Tarte Tatin mit Chicorée und Roquefort-Creme
Heute gibt es karamellisierten Chicorée, den ich nach dem Prinzip einer Tarte Tatin gebacken habe. Die süßen und leicht bitteren Aromen werden durch eine würzige Roquefort-Creme ergänzt.
Pasta mit Bergamotte-Sauce und Rucola
Unser Bio-Laden hatte, passend zur Saison, Bergamotten im Angebot. Ich habe daraus eine aromatische Pasta-Sauce zubereitet.
Aubergine und Linsen mit Mascarpone-Rahmspinat
Ein herzhaftes vegetarisches Gericht für kalte Wintertage. Die Linsen mit dem Mascarpone-Rahmspinat schmecken auch als Beilage zu kurzgebratenem oder gegrillten Lamm- oder Rindfleisch.
Endiviensalat mit weißen Bohnen
Endiviensalat ist ein robuster Wintersalat, der sich gut mit weißen Bohnen verträgt. Die Menge reicht für zwei Portionen als veganes Hauptgericht oder für vier als Beilage oder Vorspeise.