Ein Klassiker aus der Tapas-Bar: Albondigas – kleine Bällchen aus Schweinehack – sind ein leckerer Einstieg in eine Tour durch die Köstlichkeiten der spanischen Kneipenküche. Wir können zwar nicht die Atmosphäre, wohl aber die Häppchen aus der Tapas-Bar ohne viel Aufwand nach hause holen.
Schweinehack
Wirsingrouladen mit getrockneten Kirschen
Wirsingrouladen sind ein recht deftiges Essen, das meist stark nach geschmortem Kohl schmeckt. Heute stelle ich Dir eine Variante vor, die zwar auch nicht gerade leicht ist, aber nicht so ordinär wie sonst und den Geschmack des Wirsings besser zur Geltung bringt. Erstaunlicherweise gelingt dies durch die Zugabe von süßlich-säuerlichen getrockneten Kirschen.
Auberginen mit Miso und Hackfleisch
Auch in Japan und China liebt man deftiges Essen. Auf eine Schale Reis kommt eine ordentliche Portion gut gewürztes Fleisch mit Miso und Gemüse – fertig ist eine wärmende Mahlzeit, die auch gut in den deutschen Herbst und Winter passt.
Tofu-Hackfleischbällchen mit Tomatensauce
Zur Abwechslung mal ein Rezept mit Tofu, das nicht vegetarisch oder vegan ist. In meiner Variante der Albondigas (wie man in Spanien sagen würde) bzw. Polpette (sagt der Italiener) sorgt Tofu für innere Fluffig- und äußere Knusprigkeit.
Vietnamesischer Crepe mit Schweinehack und Garnelen
Die französischen Kolonialisten Vietnams wollten auch im fernen Asien nicht auf ihr gewohntes Essen verzichten und haben ihre eigenen Rezepte mit gebracht. Nach dem Ende der Kolonialzeit haben die kreativen und experimentierfreudigen Vietnamesen viele Anregungen aufgenommen und in ihre eigene Küche integriert.