Der Herbst ist da und es ist wieder Maronenzeit! Mit Speck, Sahne und Parmesan koche ich daraus eine wunderbar cremige Pasta-Sauce.
Klassiker
Gebackene Zucchiniblüten mit Ricotta-Parmesancreme
Bei Hans Gerlach fand ich ein einfaches Rezept für Zucchiniblüten in Parmesanhülle. Ich habe sie auf einer Ricotta-Parmesancreme angerichtet.
Leberpastete selbstgemacht
Während handelsübliche Leberwurst alles mögliche enthalten darf, besteht meine selbstgemachte Leberpaste (fast) nur aus Leber. Sie schmeckt kräftig und würzig, doch ist der typische Geschmack etwas abgemildert, so dass sie auch von Menschen genossen werden kann, die Leber sonst gar nicht mögen.
Fegato alla Veneziana (Leber auf venezianische Art)
Trotz der kurzen und einfachen Zutatenliste ist Leber auf venzianische Art eine äußerst köstliche Angelegenheit. Wie so oft kommt es auf die Qualität der Zutaten und auf sorgfältige Zubereitung an: die Zwiebeln müssen langsam garen, die Kalbsleber muss 1a Qualität haben und darf auf keinen Fall zu lange in der Pfanne bleiben.
Grüner Spargelsalat mit Radieschen und Bröseln
Dieses Rezept für Spargelsalat habe ich schon dreimal nachgekocht, so lecker ist es. Wichtig ist, dass der Salat wirklich frisch zubereitet wird und die Zutaten erst unmittelbar vor dem Servieren miteinander vermischt werden.
Tarte Tatin mit Chicorée und Roquefort-Creme
Heute gibt es karamellisierten Chicorée, den ich nach dem Prinzip einer Tarte Tatin gebacken habe. Die süßen und leicht bitteren Aromen werden durch eine würzige Roquefort-Creme ergänzt.
Kohlrabi-Bratlinge
Die knusprigen Kohlrabi-Bratlinge aus dem Backofen schmecken heiß oder kalt und eignen sich gut zum Mitnehmen.
Schnüsch (gebundene Gemüsesuppe)
Schnüsch ist eine frühsommerliche Gemüsesuppe aus der Gegend um Flensburg. Die Gemüse werden in Brühe gekocht und mit einer Art dünnen Béchamelsauce gebunden.
Bratensauce mit Sherry und Rotwein
Saucen gehören zur hohen Schule der Küchenkunst. Lohnt sich der Aufwand, extra eine Bratensauce zu machen?
Rinderrouladen mit Sauce
Am Wochende gab’s Rinderrouladen, denn wir hatten mal wieder Lust auf ein richtig deftiges traditionelles Sonntagsessen mit Fleisch und Sauce.