Gurkensalat Miso Radieschen

Gurkensalat mit Miso und Radieschen

In einem älte­ren Heft des Maga­zins der Süd­deut­schen fand ich die­ses japa­nisch-euro­päi­sche Rezept von Toh­ru Naka­mu­ra für einen som­mer­li­chen Gur­ken­sa­lat. Das Miso-Dres­sing gibt ihm einen japa­ni­schen Touch.

Rindfleisch Scharf Chongqing

Scharfes Rindfleisch Chongqing-Art

Chi­ne­si­sches Essen kommt bei uns nicht so häu­fig auf den Tisch, aber die­ses schar­fe Rind­fleisch woll­te ich wegen der schier unbe­greif­li­chen Men­ge an Chi­li ein­mal aus­pro­bie­ren.

Zucchini-Salat mit Tomaten und Minze

Zucchini-Salat mit Tomaten und Minze

Zuc­chi­ni-Salat ist eine der viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten, wie Du das als lang­wei­lig ver­schrieene Gemü­se zu einem lecke­ren Gericht ver­ar­bei­ten kannst. Hier stel­le ich eine asia­ti­sche Vari­an­te vor. Mit wenig Auf­wand und ein paar Ände­run­gen bei den Zuta­ten gelingt aber auch ein medi­ter­ra­ner Zuc­chi­ni-Salat.

Steakhappen mit Kräutern

Steakhappen mit Kräutern und Radieschen

Wie soll ich die­ses Gericht nen­nen: ist es ein Kräu­ter­sa­lat mit Fleisch? Oder Fleisch mit Kräu­tern? Und die Radies­chen? Egal wie es heißt: auf jeden Fall ist es nicht nur ein­fach zu machen und äußerst wohl­schme­ckend, son­dern auch ein Augen­schmaus.

Die Kräu­ter-Fleisch-Hap­pen sind ein japa­nisch inspi­rier­tes Rezept und eig­nen sich ganz her­vor­ra­gend, das Essen mit Stäb­chen zu üben.

Lachs-Schweinefleisch-Burger

Lachs-Burger

Dass in einem Lachs-Bur­ger auch Schwei­ne­fleisch ver­wen­det wird, mag Dir selt­sam vor­kom­men. Die Kom­bi­na­ti­on von Fisch oder Mee­res­früch­ten mit einer klei­nen Men­ge Fleisch ist bei asia­ti­schen Gerich­ten aber gar nicht so sel­ten. Ich möch­te Dich also ermun­tern es ein­mal zu pro­bie­ren.

Auberginensalat mit Sesamsauce

Warmer Auberginen-Salat mit Sesamsauce

Auch wenn es über­ra­schend klingt: Auber­gi­nen gibt es nicht nur in Grie­chen­land und Ita­li­en, son­dern auch in Japan. Und sie pas­sen ganz wun­der­bar zu japa­ni­schen Gewür­zen und der eher zurück­hal­ten­den Würz­kul­tur, die mög­lichst den Eigen­ge­schmack der Zuta­ten zur Gel­tung bringt.

Gedämpfter Lachs mit Frühlingszwiebeln und Zitronensauce

Gedünsteter Lachs mit Limonen-Sojasauce und Frühlingszwiebeln

Japa­ni­sche Küche hat mehr zu bie­ten als »nur« Sushi und ist viel ein­fa­cher als man denkt. Hier ist ein Rezept, das alles ver­eint, was für mich die japa­ni­sche Küche aus­macht: fri­sche Zuta­ten, spar­sa­me Wür­ze und eine Aro­men­kom­bi­na­ti­on, die den natür­li­chen Eigen­ge­schmack der ein­zel­nen Zuta­ten her­vor­hebt. Und im Unter­schied zu Sushi muss man nicht hun­dert Jah­re üben, bis man das Gericht hin­kriegt.

Scharfes Schweinefleisch mit Gurke

Scharfes Szechuan-Schweinefleisch mit Gurke

Asia­tisch kochen ist ganz ein­fach, wenn man die rich­ti­gen Zuta­ten hat. Meis­tens wer­den die glei­chen Grund­be­stand­tei­le und Würz­mit­tel auf viel­fäl­ti­ge Art mit­ein­an­der kom­bi­niert.