In einem älteren Heft des Magazins der Süddeutschen fand ich dieses japanisch-europäische Rezept von Tohru Nakamura für einen sommerlichen Gurkensalat. Das Miso-Dressing gibt ihm einen japanischen Touch.
Reisessig
Asiatischer Salat mit Chayote, Erdnüssen und Limettendressing
Ein leichter asiatischer Salat mit Chayote und einem frisch-scharfen Limettendressing ist genau das Richtige gegen den Winterblues. Und eine prima Abwechslung zu dem doch eher schweren Essen an den Feiertagen.
Scharfes Rindfleisch Chongqing-Art
Chinesisches Essen kommt bei uns nicht so häufig auf den Tisch, aber dieses scharfe Rindfleisch wollte ich wegen der schier unbegreiflichen Menge an Chili einmal ausprobieren.
Zucchini-Salat mit Tomaten und Minze
Zucchini-Salat ist eine der vielfältigen Möglichkeiten, wie Du das als langweilig verschrieene Gemüse zu einem leckeren Gericht verarbeiten kannst. Hier stelle ich eine asiatische Variante vor. Mit wenig Aufwand und ein paar Änderungen bei den Zutaten gelingt aber auch ein mediterraner Zucchini-Salat.
Steakhappen mit Kräutern und Radieschen
Wie soll ich dieses Gericht nennen: ist es ein Kräutersalat mit Fleisch? Oder Fleisch mit Kräutern? Und die Radieschen? Egal wie es heißt: auf jeden Fall ist es nicht nur einfach zu machen und äußerst wohlschmeckend, sondern auch ein Augenschmaus.
Die Kräuter-Fleisch-Happen sind ein japanisch inspiriertes Rezept und eignen sich ganz hervorragend, das Essen mit Stäbchen zu üben.
Lachs-Burger
Dass in einem Lachs-Burger auch Schweinefleisch verwendet wird, mag Dir seltsam vorkommen. Die Kombination von Fisch oder Meeresfrüchten mit einer kleinen Menge Fleisch ist bei asiatischen Gerichten aber gar nicht so selten. Ich möchte Dich also ermuntern es einmal zu probieren.
Warmer Auberginen-Salat mit Sesamsauce
Auch wenn es überraschend klingt: Auberginen gibt es nicht nur in Griechenland und Italien, sondern auch in Japan. Und sie passen ganz wunderbar zu japanischen Gewürzen und der eher zurückhaltenden Würzkultur, die möglichst den Eigengeschmack der Zutaten zur Geltung bringt.
Gedünsteter Lachs mit Limonen-Sojasauce und Frühlingszwiebeln
Japanische Küche hat mehr zu bieten als »nur« Sushi und ist viel einfacher als man denkt. Hier ist ein Rezept, das alles vereint, was für mich die japanische Küche ausmacht: frische Zutaten, sparsame Würze und eine Aromenkombination, die den natürlichen Eigengeschmack der einzelnen Zutaten hervorhebt. Und im Unterschied zu Sushi muss man nicht hundert Jahre üben, bis man das Gericht hinkriegt.
Scharfes Szechuan-Schweinefleisch mit Gurke
Asiatisch kochen ist ganz einfach, wenn man die richtigen Zutaten hat. Meistens werden die gleichen Grundbestandteile und Würzmittel auf vielfältige Art miteinander kombiniert.