Für dieses Eis brauchst Du keine Eismaschine. Die Vorbereitung ist schnell erledigt und nicht besonders kompliziert – eigentlich musst Du nur ständig rühren. Dann brauchst Du nur noch eine Kühltruhe und ungefähr 4 Stunden Geduld.
Sahne
Sahne oder Eischnee unterheben
Irgendwann kaufe ich mir eine Videokamera. Bis dahin: hier ist ein schönes Video, wie man geschlagene Sahne unterhebt, um sie z.B. für Cremes oder Mousses schön fluffig zu halten. Mit Eischnee funktioniert’s im Prinzip genauso. Ton leise drehen; die Dame spricht breitestes Amerikanisch in voller Lautstärke.
Pfifferlinge mit Heidelbeeren
Wäre ich im Wald gewesen, hätte ich die wesentlichen Zutaten für dieses Gericht sammeln können. Ich war aber nur auf dem Markt und musste sie kaufen.
Pfifferlinge kann man nur schwer kultivieren, also kann man davon ausgehen, dass sie tatsächlich im Wald gesammelt wurden – nicht sicher kann man sich allerdings sein, in welchem. Diese hier kamen angeblich aus Bayern. Im Supermarkt kommen sie meistens aus Osteuropa.
Heidelbeeren dagegen kriegt man fast nie als Wildfrucht – und wenn, dann nur zu Preisen, zu denen man auch Koks kaufen könnte. Die Wildheidelbeere erkennt man übrigens daran, dass auch ihr Fruchtfleisch blau ist und man die berüchtigten blauen Zähne bekommt. Bei kultivierten Früchten ist es gelblich. Wie zu erwarten, sind Waldheidelbeeren viel aromatischer als ihre gezüchteten Verwandten.
Heidelbeeren und Pfifferlinge haben zur gleichen Zeit Saison (Juli bis September). Um so verwunderlicher, dass man sie fast nie zusammen in einem Gericht findet.
Joghurt-Zitronen-Creme
Dessert ist oft eine undankbare Sache. Man steht stundenlang in der Küche und ziseliert Süßkram in Form, der dann entweder mit einem »boah, ich bin so satt, ich schaff‘ keinen Nachtisch mehr« oder auch einer kultivierteren Äußerung mehr oder minder höflich abgelehnt wird. Oder er ist innerhalb weniger Minuten weggefuttert. Auf keinen Fall wird er gebührend gewürdigt.
Das wird Dir mit dieser Creme nicht passieren. Sie ist leicht und fruchtig, zitronig und doch nicht sauer und passt immer noch ‚rein.
Übrigens ist es fast egal, ob Du nur ein paar Freunde beglücken willst oder eine Riesenschüssel für die Party zusammenrührst – niemand wird ahnen, dass Du nur ein paar Minuten in der Küche gestanden hast. Du musst nur ein wenig planen und viel Geduld haben, denn sie braucht einige Stunden bis sie im Kühlschrank fest geworden ist.
Kürbissuppe
Kürbissuppe ist das perfekte Essen für kalte Herbst- und Wintertage – sie wärmt von innen und sie erinnert mit ihrer Farbe an die Sonne, die wir in dieser Jahreszeit leider viel zu selten sehen.
Dieses Rezept ist einfach zubereitet, allerdings brauchst Du einen Pürierstab oder musst Dir mit einem Sieb behelfen, um sie zu pürieren.
Mit ein wenig Fantasie kannst Du das Grundrezept vielfältig abwandeln.