Nachdem es in der letzten Woche etwas anspruchsvoller zuging, gibt es heute wieder ein einfaches Gericht, das in einer halben Stunde auf dem Tisch steht: Gebratener Fisch mit Kartoffeln und einer sehr einfachen Senfsauce.
Lorbeerblatt
Tafelspitz mit Meerrettich-Sauce
Tafelspitz ist nicht schwer, erfordert aber viel Geduld. Das gleichnamige Stück Rindfleisch muss einige Stunden sanft garen. Für die Geduld wirst Du aber nicht nur mit einem wunderbar zarten Fleischgericht belohnt, sondern auch mit viel köstlicher Rinderbrühe, die Du vielfältig weiterverwenden kannst.
Tagliatelle mit Rote Bete Sauce
Rote Bete ist wieder gefragt. Die rote Knolle ist vielseitig einsetzbar – heute habe ich sie mit Anisaromen als vegetarische Sauce zu Pasta zubereitet. Optisch und geschmacklich eine Wucht.
Hummus Masabacha – Hummus in Einzelteilen
Hummus masabacha ist eine interessante Variante der bekannten Kichererbsencreme aus dem mittleren Osten. Ein Teil der Kichererbsen bleibt ganz, so dass eine schön abwechslungsreiche Textur entsteht.
Kichererbsen mit Mangold und pochiertem Ei
Kichererbsen mit Mangold sind im ganzen Mittelmeer-Raum verbreitet und werden je nach Region unterschiedlich gewürzt. Mit einem Ei wird’s eine vollständige Mahlzeit, die sich gut vorbereiten lässt.
Grüne Erbsen mit Safran
Frische grüne Erbsen an sich sind ja schon lecker. Mit Safran in Weißwein gedünstet sind sie eine Köstlichkeit.
Einfache Kartoffelsuppe
Kartoffelsuppe ist schnell gemacht und wärmt die Seele und den Magen. Nicht gerade ein Sonntagsessen, aber ein einfacher Eintopf für jeden Tag. Genauso köstlich in der vegetarischen oder veganen Variante wie in der fleischhaltigen.
Geschmorte Schweinebäckchen
Das Schöne an unserem Bio-Metzger ist, dass er manchmal Fleisch an der Theke liegen hat, das man sonst nicht so einfach bekommt. Diesmal hatte er Schweinebäckchen. Falls Du nicht so viel Glück hast: vorbestellen!
Schweinebäckchen sind reines Muskelfleisch mit einen hohen Anteil an Bindegewebe und Fett. Sie eignen sich deshalb besonders gut zum Schmoren. Dieses Rezept macht nicht viel Arbeit und ist deshalb auch besonders gut geeignet, wenn Du für viele Gäste kochst. Einen besonderen Kick geben die gerösteten Mandeln, die ganz zum Schluss dazu kommen.