Grüner Spargel schmeckt auch kalt sehr gut. Er ist so fein, dass man ihn nur kurz garen muss und hervorragend zu Salat verarbeiten kann. Hier ist ein Vorschlag für einen frühsommerlich-leichten Spargelsalat mit Radieschen, der auch optisch echt was hermacht.
Radieschen
Radieschen braten (vegetarisch oder vegan)
Radieschen habe ich bis vor Kurzem nur als Salat oder Salatzutat gekannt. Bis ich dann in einem amerikanischen Küchenblog auf ein Rezept für Roasted Radishes gefunden habe. Das musste ich auch mal ausprobieren.
Beim Braten (generell beim Erhitzen) verlieren die Radieschen etwas von ihrer Schärfe. Ihre Kohlehydrate karamellisieren, was einerseits für die appetitliche braune Farbe sorgt, andererseits für eine gewisse Grundsüße, die sich mit etwas Honig und Salz sehr schön herausarbeiten lässt.
Lachsforelle mit Radieschensalat
Wenn die Temperaturen steigen, möchte man leichter und frischer essen. Im Garten reifen die Radieschen (wer keinen Garten hat, findet jetzt gute Radieschen auch auf dem Markt oder im Gemüseladen), Rettich und Gurke passen auch in die Saison.
Wir machen einen leckeren Salat daraus und servieren Lachsforelle dazu. Im Rezept wird sie in der Pfanne gebraten, wer’s beherrscht, kann den Fisch aber gerne auch grillen.
Radieschensalat mit Brunnenkresse und Grapefruit
Wenn Du öfter hier bei dreiminutenei vorbeischaust, wirst Du schon gemerkt haben, dass ich ein neues Lieblingskraut habe: Brunnenkresse. Sie lässt sich zu allerlei Köstlichkeiten verarbeiten – wie zum Beispiel einem mild-scharfen Salat mit Radieschen. Mit einem Orangen-Grapefruit-Dressing eine leichte Einleitung zu einem opulenten Mahl oder genau das Richtige für einen warmen Frühsommerabend zu zweit.
Radieschen-Petersilie-Salat mit Korinthen
Radieschen und Petersilie spielen oft eine (wichtige) Nebenrolle im Salat. In diesem Salat haben sie die Hauptrolle.
Rot-weisse Radieschen, lila Zwiebeln und dunkelgrüne Petersilie sind nicht nur eine starke Kombination für’s Auge, sondern auch für den Gaumen. Ihre leicht bittere Schärfe wird durch süße Korinthen und ebenfalls leicht süßlich schmeckende Pinienkerne ausbalanciert.
Sicher kein Salat für jeden Tag, aber definitiv ein lohnenswertes Experiment. Passt perfekt zu gebratenem Geflügel.
Radieschen-Vinaigrette
Gehackte oder geraspelte Radieschen peppen jede Salatsauce auf.
Radieschen gehören in jeden ordentlichen Gartensalat. Die darin enthaltenen Senföle geben eine angenehme, frische Schärfe, die Du mit Pfeffer oder Chili nicht erreichen kannst.
Aber warum nur Salat? Die Vinaigrette, die ich Dir in dem folgenden Rezept vorstelle, ist auch ein hinreißender Dipp für rohes oder gegrilltes Gemüse, wie z.B. Sesam-Zucchini-Sticks. Auch zu Artischocken passt sie wunderbar.