Weißkohl-Salat kennt jeder. Wir bereiten uns heute eine Vitaminbombe aus Wirsingsalat und Orangen zu. Beide enthalten viel Vitamin C und sind genau das Richtige für das hoffentlich bald kommende Ende des nasskalten Winters.
deutsch
Backofen-Gemüse mit Ei
Draussen ist es kalt – wir machen es uns warm und gemütlich mit im Ofen geschmortem Gemüse. Die süßlich-warmen Aromen des Gemüses balancieren wir mit einem frischen Koriander-Joghurt-Dressing aus.
Ziegenrücken mit schwarzen Linsen und Pak Choi
Unser Bio-Metzger hatte Ziegenrücken im Angebot. Obwohl ich gelesen hatte, dass Ziege sehr festes Fleisch hat, das sich nur bedingt zum Kurzbraten eignet, wollte ich es ausprobieren. Fazit: geschmacklich super, auch in der Kombination mit dem leicht bitteren Pak Choi und der süßlichen Sauce. Aber mir persönlich ist das Fleisch zu fest – das nächste Mal kaufe ich weniger „edle“ Stücke zum Schmoren.
Kalbsbraten in Milch
Für diesen Kalbsbraten brauchst Du wirklich nur drei Zutaten: Fleisch, Butter und Milch. Nicht mal Salz und Pfeffer sind erforderlich, um einen wunderbar zarten Braten mit cremig-würziger Sauce zu zaubern.
Was tun mit Quitten? Ein würziges Quittenkompott
Der Jahrhundertsommer 2018 hat nicht nur den Obstbauern eine der besten Ernten aller Zeiten beschert, auch die Quittenbäume in der Gärten der Freunde gediehen prächtig. Und da ich als dankbarer Abnehmer bekannt bin, stand eines Tages ein großer Beutel großartiger Birnenquitten in der Küche. Was tun damit?
Kartoffelpizza mit Ricotta und Rosmarin
Meine Kartoffelpizza bringt Sommer und Herbst auf den Tisch. Pizza-Puristen werden sich sämtliche Haare ausraufen, weil ich lauter Zutaten verwende, die eigentlich nicht auf eine Pizza gehören. Und den Teig auch noch mit Roggenmehl mache … Nennt es meinetwegen Kartoffel-Fladenbrot.
Makrele mit Erbsengemüse
Gebratene Makrele mit Erbsenschoten und Erbsen sieht frühlingshaft aus und schmeckt auch so – ein prima Fischgang in einem festlichen Menü oder ein frühsommerliches Essen für zwei.
Ei im Körbchen
Ei im Körbchen ist nichts anderes als Toast mit Ei – das klassische sonntägliche Frühstücksei in einer optisch spektakulären Variante.
Geschmorte Wildschweinkeule
Herbst und Winter sind die Jahreszeiten für Schmorgerichte. Wie gut, dass in dieser Zeit auch Wild Saison hat. Eine Wildschweinkeule schmort sanft für ein paar Stunden im Ofen, während draußen Schnee und Regen die Welt ungemütlich machen.
Kabeljau mit gebratenen Champignons und feiner Sahnesauce
Ende Januar beginnt die Saison für den sogenannten Winterkabeljau, auch Skrei genannt. Ich halte das ja im Wesentlichen für Marketing-Getöse – aber Kabeljau ist ein ziemlich leckerer Fisch. Hier ist ein Rezept mit Champignons. Ob Du ihn mit Skrei machst, überlasse ich gerne Dir.