Wirsing Hirse Orangen Salat

Wirsingsalat mit Orangen und Hirse

Weiß­kohl-Salat kennt jeder. Wir berei­ten uns heu­te eine Vit­amin­bom­be aus Wir­sing­sa­lat und Oran­gen zu. Bei­de ent­hal­ten viel Vit­amin C und sind genau das Rich­ti­ge für das hof­fent­lich bald kom­men­de Ende des nass­kal­ten Win­ters.

Kürbis Süßkartoffeln Paprika Ei Backofen

Backofen-Gemüse mit Ei

Draus­sen ist es kalt – wir machen es uns warm und gemüt­lich mit im Ofen geschmor­tem Gemü­se. Die süß­lich-war­men Aro­men des Gemü­ses balan­cie­ren wir mit einem fri­schen Kori­an­der-Joghurt-Dres­sing aus.

Ziegenrücken Linsen Pak Choi

Ziegenrücken mit schwarzen Linsen und Pak Choi

Unser Bio-Metz­ger hat­te Zie­gen­rü­cken im Ange­bot. Obwohl ich gele­sen hat­te, dass Zie­ge sehr fes­tes Fleisch hat, das sich nur bedingt zum Kurz­bra­ten eig­net, woll­te ich es aus­pro­bie­ren. Fazit: geschmack­lich super, auch in der Kom­bi­na­ti­on mit dem leicht bit­te­ren Pak Choi und der süß­li­chen Sau­ce. Aber mir per­sön­lich ist das Fleisch zu fest – das nächs­te Mal kau­fe ich weni­ger „edle“ Stü­cke zum Schmo­ren.

Kalbsbraten Milch Sauce

Kalbsbraten in Milch

Für die­sen Kalbs­bra­ten brauchst Du wirk­lich nur drei Zuta­ten: Fleisch, But­ter und Milch. Nicht mal Salz und Pfef­fer sind erfor­der­lich, um einen wun­der­bar zar­ten Bra­ten mit cre­mig-wür­zi­ger Sau­ce zu zau­bern.

Quitten

Was tun mit Quitten? Ein würziges Quittenkompott

Der Jahr­hun­dert­som­mer 2018 hat nicht nur den Obst­bau­ern eine der bes­ten Ern­ten aller Zei­ten beschert, auch die Quit­ten­bäu­me in der Gär­ten der Freun­de gedie­hen präch­tig. Und da ich als dank­ba­rer Abneh­mer bekannt bin, stand eines Tages ein gro­ßer Beu­tel groß­ar­ti­ger Bir­nen­quit­ten in der Küche. Was tun damit?

Kartoffelpizza Ricotta Rosmarin

Kartoffelpizza mit Ricotta und Rosmarin

Mei­ne Kar­tof­fel­piz­za bringt Som­mer und Herbst auf den Tisch. Piz­za-Puris­ten wer­den sich sämt­li­che Haa­re aus­rau­fen, weil ich lau­ter Zuta­ten ver­wen­de, die eigent­lich nicht auf eine Piz­za gehö­ren. Und den Teig auch noch mit Rog­gen­mehl mache … Nennt es mei­net­we­gen Kar­tof­fel-Fla­den­brot.

Makrele Erbsengemüse

Makrele mit Erbsengemüse

Gebra­te­ne Makre­le mit Erb­sen­scho­ten und Erb­sen sieht früh­lings­haft aus und schmeckt auch so – ein pri­ma Fisch­gang in einem fest­li­chen Menü oder ein früh­som­mer­li­ches Essen für zwei.

Ei im Körbchen

Ei im Körbchen

Ei im Körb­chen ist nichts ande­res als Toast mit Ei – das klas­si­sche sonn­täg­li­che Früh­stücks­ei in einer optisch spek­ta­ku­lä­ren Vari­an­te.

Wildschweinkeule geschmort

Geschmorte Wildschweinkeule

Herbst und Win­ter sind die Jah­res­zei­ten für Schmor­ge­rich­te. Wie gut, dass in die­ser Zeit auch Wild Sai­son hat. Eine Wild­schwein­keu­le schmort sanft für ein paar Stun­den im Ofen, wäh­rend drau­ßen Schnee und Regen die Welt unge­müt­lich machen.

Kabeljau Champignons gebraten

Kabeljau mit gebratenen Champignons und feiner Sahnesauce

Ende Janu­ar beginnt die Sai­son für den soge­nann­ten Win­ter­ka­bel­jau, auch Skrei genannt. Ich hal­te das ja im Wesent­li­chen für Mar­ke­ting-Getö­se – aber Kabel­jau ist ein ziem­lich lecke­rer Fisch. Hier ist ein Rezept mit Cham­pi­gnons. Ob Du ihn mit Skrei machst, über­las­se ich ger­ne Dir.