Schupfnudeln gebraten

Selbstgemachte Schupfnudeln

Schupf­nu­deln sind ein Uni­ver­sal­ta­lent, denn sie las­sen sich mit fast allem kom­bi­nie­ren. Das Rezept ist nicht beson­ders anspruchs­voll, aber Du brauchst ein biss­chen Übung, bis der Teig die rich­ti­ge Fes­tig­keit hat.

Kohlrabi Mayonnaise

Knusprige Kohlrabi-Sticks mit selbstgemachter Mayonnaise

Von Mai bis Sep­tem­ber, bei war­mem Früh­lings­wet­ter auch schon ab April, gibt es hei­mi­sche Kohl­ra­bi zu kau­fen. Das Lieb­lings­ge­mü­se der Deut­schen (angeb­lich wird nir­gend­wo auf der Welt so viel Kohl­ra­bi ver­zehrt wie in Deutsch­land) lässt sich viel­fäl­tig ver­ar­bei­ten.

Beson­ders gut kommt der zar­te Geschmack mit einer leich­ten Pana­de aus Pan­ko zu Gel­tung. Dazu eine selbst­ge­mach­te Mayon­nai­se … was kann es Bes­se­res geben?

Kerbelwurzel Kerbelknolle

Kerbelknollen, Erdmaronen

Als ich neu­lich über den Markt stro­mer­te, auf der Suche nach Inspi­ra­ti­on für eine vege­ta­ri­sche Vor­spei­se, fie­len mir klei­ne unschein­ba­re Knol­len auf. Sie sahen aus wie zu klein gera­te­ne Topin­am­bur oder Pas­ti­na­ken, aber auf dem Schild stand „Ker­bel­knol­len“. Mei­ne Neu­gier­de war geweckt.

Blumenkohl ueberbacken

Blumenkohl-Minis, überbacken

Auf dem Markt gab es über­ra­schen­der­wei­se noch zwei klei­ne Blu­men­kohl-Köpf­chen. Da habe ich zuge­grif­fen und sie zu einer lecke­ren vege­ta­ri­schen Mahl­zeit ver­ar­bei­tet. Sie wären auch als Gemü­se zu einem grö­ße­ren Menü geeig­net – die Men­ge reicht dann für 4 gro­ße Por­tio­nen.

Steinpilze Pastinaken-Pueree

Gebratene Steinpilze mit Pastinaken-Püree und Petersilien-Pesto

Fri­sche Stein­pil­ze gibt es ab dem Früh­som­mer bis spät in den Herbst – vor­aus­ge­setzt das Wet­ter spielt mit. Man ser­viert sie ger­ne mit einer Sah­ne­sauce zu Pas­ta oder Spätz­le, was mir auf die Dau­er aber etwas zu lang­wei­lig war.

Heu­te gibt es des­halb ein beson­de­res vege­ta­ri­sches Stein­pilz-Rezept, das sich durch­aus für ein Fest­tags­me­nü eig­net.

Herzhafte Arme Ritter

Herzhafte Arme Ritter

Immer wenn in mei­ner Stu­den­ten-WG mal wie­der Ebbe in der Haus­halts­kas­se war, haben wir das schon etwas älter gewor­de­ne Brot zu herz­haf­ten Armen Rit­tern ver­ar­bei­tet. Mit eini­gen Jahr­zehn­ten Abstand habe ich fest­ge­stellt, dass sie nicht nur ein ech­tes Low Bud­get Essen sind, son­dern tat­säch­lich auch rich­tig gut schme­cken.