Zum Ende der Saison gibt es noch einmal ein besonderes Rezept mit weißem und grünem Spargel – besonders lecker, aber nicht besonders schwierig. Lasse es Dir schmecken!
Heute koch' ich ...
Radieschen-Salat mit Graupen, Ziegenfrischkäse und Rucola
Knackige Radieschen, sättigende Graupen, cremiger Ziegenkäse und leicht pfeffriger Rucola ergeben einen herzhaften Salat, der sich gut vorbereiten lässt. Ideal für die Mittagspause im Büro oder Homeoffice.
Albondigas
Ein Klassiker aus der Tapas-Bar: Albondigas – kleine Bällchen aus Schweinehack – sind ein leckerer Einstieg in eine Tour durch die Köstlichkeiten der spanischen Kneipenküche. Wir können zwar nicht die Atmosphäre, wohl aber die Häppchen aus der Tapas-Bar ohne viel Aufwand nach hause holen.
Blumenkohl und Brokkoli mit Bechamelsauce
Blumenkohl und Brokkoli sind im Unterschied zu anderen Kohlsorten ein Sommergemüse. Anders als der Name vermuten lässt, essen wir aber nicht die Blüte, sondern die ganz jungen Blütensprossen der Pflanze. Ich serviere ihn gerne mit einer cremigen Bechamel-Sauce, die ich mit frischen Kräutern aufpeppe. Meist mache ich doppelt so viel wie eigentlich benötigt und bereite aus den „Resten“ am nächsten Tag ein leckeres und schnelles Ofengericht zu.
Kabeljau in Eihülle mit Bratkartoffeln und Gurkensalat
Normalerweise sind wir um diese Zeit beim Fotofestival in Zingst, aber auch das fiel in diesem seltsamen Jahr 2020 aus. Um wenigstens ein bisschen Ostsee-Feeling auf den Teller zu zaubern, habe ich den Touristenteller nachgebaut.
Reis mit schwarzen Bohnen und Erdnussmus
Dieses afrikanisch inspirierte einfache Gericht schmeckt immer. Es macht nicht viel Arbeit, braucht aber etwas Zeit.
Radieschensalat mit Zuckerschoten und Minze
Endlich gibt es wieder was Frisches zu essen! Ich kombiniere knackige Radieschen mit grünen Zuckerschoten und frischer Minze.
Kartoffelstampf mit Rucola
Kartoffelstampf ist eine ziemlich universelle Beilage, die zu fast allem passt und deshalb leider manchmal auch ein bisschen langweilig ist. Ich peppe ihn mit Rucola und Petersilie auf.
Superfluffige Rosinenbrötchen
Hier in Stuttgart kann ich nirgendwo überzeugende Rosinenbrötchen bekommen – die hiesigen Bäcker können tolle Laugenbrezeln machen, aber Rosinenbrötchen kriegen sie irgendwie nicht hin. Also habe ich mich an die Arbeit gemacht und es selbst ausprobiert. Rosinenbrötchen sind gar nicht so schwierig und mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden.
Omelette mit Kräuter-Ricotta-Füllung und gerösteten Radieschen
Auf dem Markt gab es die ersten Radieschen aus der Region. Mit frischen Kräutern habe ich daraus ein Omelette gemacht. Der Clou: die Radieschen werden im Ofen gebacken.