Süßkartoffeln lassen sich auf vielfältige Art zubereiten. Mir schmecken sie aus dem Backofen am besten. Dazu gibt es heute nussiges Brokkoli-Pesto, Kichererbsen und damit es richtig bunt wird ein paar Streifen Rotkohl. Da geht es einem doch gleich viel besser, auch wenn das Wetter draußen grau und kalt ist.
Heute koch' ich ...
Backofen-Gemüse mit Ei
Draussen ist es kalt – wir machen es uns warm und gemütlich mit im Ofen geschmortem Gemüse. Die süßlich-warmen Aromen des Gemüses balancieren wir mit einem frischen Koriander-Joghurt-Dressing aus.
Ziegenrücken mit schwarzen Linsen und Pak Choi
Unser Bio-Metzger hatte Ziegenrücken im Angebot. Obwohl ich gelesen hatte, dass Ziege sehr festes Fleisch hat, das sich nur bedingt zum Kurzbraten eignet, wollte ich es ausprobieren. Fazit: geschmacklich super, auch in der Kombination mit dem leicht bitteren Pak Choi und der süßlichen Sauce. Aber mir persönlich ist das Fleisch zu fest – das nächste Mal kaufe ich weniger „edle“ Stücke zum Schmoren.
Lachs-Ceviche mit Gelber Bete
Roher Fisch ist nicht so Dein Ding? Dann probiere mal Ceviche, das peruanische Nationalgericht: der Fisch wird nicht erhitzt, sondern durch Säure schonend gegart und bleibt wunderbar zart. So zarten Fisch hast Du noch nie gegessen!
Kalbsbraten in Milch
Für diesen Kalbsbraten brauchst Du wirklich nur drei Zutaten: Fleisch, Butter und Milch. Nicht mal Salz und Pfeffer sind erforderlich, um einen wunderbar zarten Braten mit cremig-würziger Sauce zu zaubern.
Die beste Babypute aus dem Backofen
Eine Babypute kann sehr köstlich sein, wenn man sie richtig brät. Das Geheimnis: bei niedriger Temperatur wird sie im Backofen wunderbar zart. Perfekt für Weihnachten oder andere festliche Anlässe.
Dreierlei Steinpilze mit Räucherforelle
Die Saison für Steinpilze geht allmählich zuende, aber ich hatte Glück und konnte auf dem Markt noch ein paar schöne Exemplare bekommen. Ich habe sie auf drei verschiedene Arten zubereitet und zu einem wunderbar spätherbstlichen Gericht verarbeitet.
Butternut-Kürbis gefüllt mit Pilzrisotto
Der Herbst ist die Zeit für Kürbis und Pilze. Was liegt näher, als sie miteinander zu einem wohlig-warmem Herbstgericht zu kombinieren. Und wenn es keine frischen Pilze gibt? Nehmen wir einfach getrocknete.
Gemüse fermentieren: gesund, lecker und schnell gemacht
Dass fermentiertes Gemüse gesund und lecker ist, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Leider ist die Fermentierung ein langwieriger Prozess, der mehrere Wochen dauern kann. Aber es geht auch schneller.
Reis-Bowl mit Linsen, karamellisierten Zwiebeln und Spiegelei
Reis mit Linsen wird in vielen Ländern rund ums Mittelmeer als Beilage serviert. Mit den süßlichen Zwiebeln, Gemüse und einem Ei wird eine vollständige Mahlzeit daraus. Ich habe mich für nordafrikanisch inspirierte Gewürze entschieden, aber eigentlich kannst Du Deiner Phantasie freien Lauf lassen.