Der Jahrhundertsommer 2018 hat nicht nur den Obstbauern eine der besten Ernten aller Zeiten beschert, auch die Quittenbäume in der Gärten der Freunde gediehen prächtig. Und da ich als dankbarer Abnehmer bekannt bin, stand eines Tages ein großer Beutel großartiger Birnenquitten in der Küche. Was tun damit?
Heute koch' ich ...
Cremige Pilzsauce: so einfach und so lecker
Eine cremige Pilzsauce schmeckt zu fast allem und ist die Basis für allerlei weitere Saucen. Du solltest sie unbedingt mit Butter zubereiten – Olivenöl schmeckt hier einfach nicht so gut.
Achte darauf, dass Du möglichst gleich große, feste Champignon-Köpfe kaufst. Je nach Anwendungsfall kannst Du sie vierteln oder in mehr oder weniger feine Scheiben schneiden. Je rustikaler das Essen, desto dicker können auch die Pilzscheiben sein.
Panna Cotta ohne Geliermittel
Ich wollte unbedingt Panna Cotta zum Dessert. Gelatine kam für die Vegetarier unter meinen Gästen nicht infrage und die Agar-Agar erinnerte die Biologin des Hauses an die Zeit, als sie es als Träger für mikrobakterielle Experimente verwendete.
Also habe ich Sahne so lange gekocht, bis sie eine cremige Konsistenz angenommen hat. Das Ergebnis war eine zunächst erschreckend kleine Portion Dessert – das sich dann aber als so reichhaltig herausstellte, dass alle zufrieden waren. Statt der traditionellen Karamellsauce habe ich die Panna Cotta wie eine Creme Brulee mit einer knackigen Karamellschicht versehen.
Pulpo-Carpaccio mit Basilikum-Sorbet
Die dünn geschnittenen Pulpo-Arme mit frischem Basilikum-Sorbet kannst Du als überraschenden Fisch-Gang in einem festlichen Menü servieren. Oder im Sommer mit knusprigem Baguette als leichtes Abendessen genießen.
Ananas-Gurken-Salat mit Quinoa und Rindfleischstreifen
Mein Ananas-Gurken-Salat vereint zwei scheinbare Gegensätze zu einer erfreulich frischen Mischung. Mit nussigem Quinoa und würzigem Fleisch wird’s eine vollständige Mahlzeit.
Kartoffelpizza mit Ricotta und Rosmarin
Meine Kartoffelpizza bringt Sommer und Herbst auf den Tisch. Pizza-Puristen werden sich sämtliche Haare ausraufen, weil ich lauter Zutaten verwende, die eigentlich nicht auf eine Pizza gehören. Und den Teig auch noch mit Roggenmehl mache … Nennt es meinetwegen Kartoffel-Fladenbrot.
Pulpo-Kartoffelsalat mit schwarzen Linsen
Pulpo-Kartoffelsalat war –neben einer Kartoffelsuppe mit gerösteten Pulpo-Armen – für mich die Entdeckung dieses Italien-Urlaubs. Ich habe ihn noch mit schwarzen Linsen angereichert.
Gurken-Rettichsalat mit Limetten-Soja-Dressing
Gurkensalat auf asisatisch: mit Rettich und einem Limetten-Soja-Dressing wird aus dem unauffälligen Gemüse im Nu eine erfrischende Köstlichkeit.
Tagliatelle mit Pfifferlingen und Radicchio
Frische Pfifferlinge gibt es den ganzen Sommer über bis in den Frühherbst. Die würzigen Pilze lassen sich auf vielfältige Art und Weise zubereiten. Heute stelle ich ein leichtes Rezept vor, das noch einmal die Erinnerung an den wunderbaren Sommer weckt, den wir dieses Jahr hatten.
Steinpilz-Gnocchi mit Rucola-Macadamia-Pesto
Wenn Du Gnocchi nur als fade kleistrige Knödelchen kennst, solltest Du mal mein Rezept für Steinpilz-Gnocchi ohne Weizenmehl probieren. Dazu gibt es ein würziges Pesto aus Rucola und Macadamia-Nüssen.