Pasta Puttanesca Ei

Pasta Puttanesca mit pochiertem Ei

Eine Put­ta­ne­s­ca mit pochi­er­tem Ei ähnelt der popu­lä­ren Shak­s­huka. An Shak­s­huka hat mich immer das wenig ästhe­tisch aus­se­hen­de Eiweiß gestört, das in die Toma­ten­sauce gerührt wird. Bei mei­nem Rezept ver­mei­de ich das: Ich pochi­e­re die Eier ohne Rüh­ren und erhal­te so eine ästhe­tisch befrie­di­gen­de Ver­bin­dung von Ei und Toma­te. Die Wür­zung der Sau­ce folgt der tra­di­tio­nel­len Zube­rei­tung einer Put­ta­ne­s­ca.

Grüner Ristto mit Rucola

Grüner Risotto mit Rucola

Die­sen Risot­to habe ich mir ein­fal­len las­sen, weil ich von einem ande­ren Rezept noch eine Hand­voll Ruco­la und Peter­si­lie übrig hat­te. So rich­tig viel Zeit zum Kochen hat­te ich nicht, also habe ich mir ein­fach einen grü­nen Risot­to gekocht.

Rote Bete Linsen Rucola Apfel

Linsensalat mit Roter Bete, Äpfeln und Rucola

Mein Lin­sen­sa­lat ver­eint gleich vier Aro­men: die Nuss-Aro­men der Lin­sen, die war­me Erdig­keit der Roten Bete, die kna­cki­ge Süße der Äpfel und pfeff­ri­ger Ruco­la gehen eine wun­der­ba­re Kom­bi­na­ti­on ein.

Paprika gefüllt Minze

Gefüllte Paprika

Wenn ich kei­ne Zeit zum Ein­kau­fen habe, mache ich gefüll­te Papri­ka. Alle Zuta­ten gibt es auch in Bio­qua­li­tät im guten Super­markt, in dem ich auf dem Heim­weg kurz vor­bei­schaue. Ver­schie­de­ne Gewür­ze habe ich immer im Haus, so dass die Fül­lung qua­si unend­lich vari­iert wer­den kann.

Hähnchenbrust Pak Choi Granatapfel

Hähnchenbrust mit Pak Choi und Granatapfel-Salsa

Mit ihrem säu­er­lich-süß­li­chen Geschmack sind Gra­nat­ap­fel-Ker­ne ein wun­der­ba­rer Kon­trast zu aller­lei eher her­bem Gemü­se. Heu­te ver­ar­bei­te ich sie mit uma­mi­rei­chen Toma­ten zu einer Sal­sa, die den leicht bit­te­ren Pak Choi und die sanf­te Hähn­chen­brust aufs Vor­treff­lichs­te zusam­men­bringt.

Chicoree Dattelpesto Lamm

Geschmorter Chicorée mit Dattel-Pesto und Lamm oder Feta

Geschmor­ter Chi­co­rée mit Dat­tel-Pes­to ist ein Gemü­se mit star­kem Cha­rak­ter, das als Bei­la­ge zu Lamm und zu gegrill­tem Feta passt. Damit bekommst Du Pflan­zen- und Fleisch­fres­ser gleich­zei­tig an einen Tisch. Wenn Du nur die eine oder ande­re Frak­ti­on beglü­cken möch­test, ver­dop­pelst Du ein­fach die Feta- bzw. Fleisch­men­ge.

Wildschweinkeule geschmort

Geschmorte Wildschweinkeule

Herbst und Win­ter sind die Jah­res­zei­ten für Schmor­ge­rich­te. Wie gut, dass in die­ser Zeit auch Wild Sai­son hat. Eine Wild­schwein­keu­le schmort sanft für ein paar Stun­den im Ofen, wäh­rend drau­ßen Schnee und Regen die Welt unge­müt­lich machen.

Kabeljau Champignons gebraten

Kabeljau mit gebratenen Champignons und feiner Sahnesauce

Ende Janu­ar beginnt die Sai­son für den soge­nann­ten Win­ter­ka­bel­jau, auch Skrei genannt. Ich hal­te das ja im Wesent­li­chen für Mar­ke­ting-Getö­se – aber Kabel­jau ist ein ziem­lich lecke­rer Fisch. Hier ist ein Rezept mit Cham­pi­gnons. Ob Du ihn mit Skrei machst, über­las­se ich ger­ne Dir.

Grünkohl Kürbis Eier

Grünkohl Kürbis Quiche ohne Boden

Dun­kel­grü­ner Grün­kohl und leuch­tend oran­ger Kür­bis: das sind nicht nur kom­ple­men­tä­re Far­ben, son­dern auch kom­ple­men­tä­re Geschmä­cker. Der her­be, kna­ckig gegar­te Grün­kohl ergänzt sich auf’s Vor­treff­lichs­te mit dem mild-süßen und wei­chen Hok­kai­do-Kür­bis.

Eine Quiche hat ja eigent­lich einen Teig­bo­den; den fand ich in die­sem Fall aber über­flüs­sig.

Orangenkuchen

Gedämpfter Orangenkuchen im Glas

Ein Kuchen ohne Back­ofen? Da fällt den Älte­ren unter uns viel­leicht die Wer­bung eines Pud­ding-Her­stel­lers ein, aber das war eher eine Creme. Aber eine Art Rühr­ku­chen ohne Back­ofen? Auch das geht, wenn man den Teig im Was­ser­bad gart.