Jaroma-Kohl war für mich die Überraschung dieser Saison: er ist vergleichweise mild, überhaupt nicht „kohlig“ und trotzdem aromatisch. Er eignet sich wunderbar als Gemüse zu gebratenen Garnelen mit einer feinwürzigen, leicht säuerlichen Champagner-Sauce. Wer’s richtig luxuriös möchte, hobelt noch ein paar Scheiben Trüffel darüber.
Heute koch' ich ...
Blini aus Buchweizen mit Gemüse und Fleisch
Blini aus Buchweizenmehl sind eine prima Alternative zu normalen Pfannkuchen. Blini sind dicker als normale Pfannkuchen und werden mit Hefe als Triebmittel zubereitet. Die Hefe macht die ansonsten recht kompakten, in der Pfanne gebackenen Hefeküchlein locker und würzig.
Wirsingrouladen mit getrockneten Kirschen
Wirsingrouladen sind ein recht deftiges Essen, das meist stark nach geschmortem Kohl schmeckt. Heute stelle ich Dir eine Variante vor, die zwar auch nicht gerade leicht ist, aber nicht so ordinär wie sonst und den Geschmack des Wirsings besser zur Geltung bringt. Erstaunlicherweise gelingt dies durch die Zugabe von süßlich-säuerlichen getrockneten Kirschen.
Schwarzwurzel-Auflauf mit Morcheln und Parmesansauce
Schwarzwurzeln haben leider zu Recht den Ruf, dass sie nicht ganz einfach zu verarbeiten sind. Das sollte uns aber nicht daran hindern, dieses köstliche, leicht süßlich-nussig schmeckende Gemüse häufiger zu verwenden.
Wie brät man eine Entenbrust?
Entenbrust ist ein sehr fetthaltiges Stück Fleisch und deshalb sehr einfach in der Zubereitung. Wie Du eine saftige Entenbrust mit knuspriger Haut brätst, verrate ich Dir hier. Schmeckt nicht nur an den Feiertagen.
Eiertoast zu Spinat-Reis-Suppe
Spinat mit Spiegelei ist ein ziemlich klassisches Essen für Kinder, das als Suppe auch Erwachsenen schmeckt. Und statt des Spiegeleis machen wir heute ein Ei im Körbchen. Das Rezept für die Suppe habe ich im Suppenblog gefunden und wiederhole es hier deshalb nicht.
Würzige Pilzsauce zu Fleisch
Eine Pilzsauce ist schnell gemacht. Die einfache Version, die ich hier vorstelle, könnte fast auch als Gemüsebeilage durchgehen. Schmeckt auch einfach nur so auf Toast.
Hähnchen mit Tomatenreis (One Pan Chicken)
One Pot Gerichte hatten ja nur eine kurze Blütezeit und sind wieder aus der Mode gekommen. Bei meinem Hähnchen mit Tomatenreis hat das Kochen in einer Pfanne aber wirklich Sinn: mit dieser Methode wird der Reis überaus aromatisch, das Fleisch zart und die Haut knusprig. Was will man mehr?
Tomaten Tarte Tatin
Eine Tarte Tatin ist eigentlich eine Art Apfelkuchen, der mit Blätter- oder Mürbeteig gebacken wird. Der Clou daran ist, dass die Äpfel in einer speziellen Form karamellisiert und mit dem Teig zugedeckt werden. Zum Servieren wird das Ganze dann richtig herum gedreht.
Dieses Prinzip funktioniert auch sehr gut mit einer Tomaten-Tarte. Man braucht nicht mal eine Tarte-Form – eine normale Pfanne reicht völlig aus. Nur ofenfest sollte sie sein.
Auberginen mit Miso und Hackfleisch
Auch in Japan und China liebt man deftiges Essen. Auf eine Schale Reis kommt eine ordentliche Portion gut gewürztes Fleisch mit Miso und Gemüse – fertig ist eine wärmende Mahlzeit, die auch gut in den deutschen Herbst und Winter passt.