Hollandaise zu Lachs und Gemüse

Gedämpfter Lachs mit Hollandaise

Heu­te gibt’s mal ein ein­fa­ches Gericht ohne extra­va­gan­te Zuta­ten. Das Beson­de­re dar­an ist die selbst­ge­mach­te Hol­lan­dai­se, die Lachs, Kar­tof­feln und Gemü­se zu einem stim­mi­gen Gan­zen ver­bin­det.

Quarkknödel Topfenknödel Karamellisierte Äpfel

Quarkknödel mit karamellisierten Äpfeln (Franzknödel)

Von jedem Ham­burg-Besuch brin­gen wir Franz­bröt­chen mit, die nor­ma­ler­wei­se eine Lebens­er­war­tung von weni­gen Stun­den haben. Die­ses Mal waren wir aber län­ger dort und – man mag es kaum glau­ben – ein biss­chen franz­bröt­chen-müde. Was dazu führ­te, dass sie uns doch tat­säch­lich tro­cken wur­den. Aus der Not eine Tugend machend habe ich sie ganz trock­nen las­sen und Quark­knö­del (Franz­knö­del?) dar­aus gemacht.

Flammkuchen mit Gorgonzola, Birnen und Pfifferlingen

Flammkuchen mit Gorgonzola, Birnen, Pfifferlingen und Kürbiskern-Pesto

Neu­lich ist mal wie­der die Expe­ri­men­tier­lust mit mir durch­ge­gan­gen. Ich hat­te in der for­mi­da­blen Ober­ha­fen­kan­ti­ne in Ham­burg einen Flamm­ku­chen mit Bir­ne und Zie­gen­kä­se geges­sen und woll­te ihn nach­ko­chen. Aus dem Zie­gen­kä­se ist dann Gor­gon­zo­la gewor­den und irgend­wie haben sich auch noch Pfif­fer­lin­ge ein­ge­schmug­gelt. Letz­te­re wären nicht unbe­dingt not­wen­dig gewe­sen, waren aber lecker. Das Kür­bis­kern-Peter­si­li­en-Pes­to run­det das Gan­ze ab.

Dashi mit Rotbarbe und Shitake-Pilzen

Rotbarbe und Shiitake-Pilze, mit Dashi gedämpft

Wie die meis­ten japa­ni­schen Gerich­te lebt auch die in Dashi gedämpf­te Rot­bar­be von der Qua­li­tät der Zuta­ten. Sie ist nicht beson­ders schwie­rig zuzu­be­rei­ten, erfor­dert aber eini­ge Sorg­falt.

Kombu für Dashi

Dashi selber kochen

Dashi ist eine Art japa­ni­sche Fisch­brü­he, die Du zum Wür­zen für vie­le Gerich­te ver­wen­den kannst. Dashi schmeckt nur leicht nach Fisch, eher rau­chig, und wird in der japa­ni­schen Küche fast so uni­ver­sell ein­ge­setzt wie Hüh­ner- oder Kalbs­brü­he in der euro­päi­schen.

Zucchini-Puffer mit Minzjoghurt

Zucchini-Kartoffelpuffer mit Minzjoghurt

Ich habe kei­nen Gar­ten und des­halb auch kein Pro­blem mit der herbst­li­chen Zuc­chi­ni-Schwem­me. Aber neu­lich hat­te ich aus Grün­den, die hier nichts zur Sache bei­tra­gen, doch eine grö­ße­re Men­ge Zuc­chi­ni zu ver­ar­bei­ten. Des­halb kommst Du kurz hin­ter­ein­an­der in den Genuss von zwei Rezep­ten. Zuc­chi­ni-Wochen bei drei­mi­nu­te­nei, sozu­sa­gen.

Zucchini-Salat mit Tomaten und Minze

Zucchini-Salat mit Tomaten und Minze

Zuc­chi­ni-Salat ist eine der viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten, wie Du das als lang­wei­lig ver­schrieene Gemü­se zu einem lecke­ren Gericht ver­ar­bei­ten kannst. Hier stel­le ich eine asia­ti­sche Vari­an­te vor. Mit wenig Auf­wand und ein paar Ände­run­gen bei den Zuta­ten gelingt aber auch ein medi­ter­ra­ner Zuc­chi­ni-Salat.

Caprese mit Avocado

Caprese mit Avocado

Kann man an einer Capre­se noch etwas ver­bes­sern? Ja: Man kann Avo­ca­do dazu tun.

Portobello-Pilze Avocado Chimichurri

Marinierte Portobello-Pilze mit Avocado-Chimichurri

Die­ses Rezept lebt von sei­nen Kon­tras­ten: süß-nussig mari­nier­te Por­to­bel­lo-Pil­ze wer­den heiß gebra­ten oder gegrillt und mit einer sau­er-schar­fen, küh­len Chi­michur­ri ser­viert. Eine sanf­te Avo­ca­do, die wirk­lich reif sein muss, sorgt für den Aus­gleich.