Kuerbis Sahne Parmesan

Backofenkürbis gefüllt mit Sahne-Parmesan-Sauce

Dass man Kür­bis gut im Back­ofen zube­rei­ten kann, dürf­te sich mitt­ler­wei­le her­um­ge­spro­chen haben. Auch Kür­bis­creme­sup­pe ist nichts wirk­lich Neu­es mehr. Aber war­um nicht ein­mal bei­des kom­bi­nie­ren und einen Kür­bis mit Sah­ne-Par­me­san-Sau­ce fül­len?

Du kannst dafür grund­sätz­lich jede Art Kür­bis ver­wen­den, solan­ge die Früch­te nicht zu groß sind. Ele­gan­ter ist die Wahl von klei­nen Kür­bis­sen, die Du als Ein­zel­por­tio­nen anrich­ten kannst. Neben­bei hat das auch noch den Vor­teil, dass die Gar­zeit deut­lich kür­zer ist als bei einem gro­ßen Kür­bis.

Bei man­chen Kür­bis-Sor­ten kann man die Scha­le essen. Das geht auch mit die­sem Gericht – ich wür­de aber emp­feh­len, nur die Fül­lung und das Frucht­fleisch her­aus­zu­löf­feln, denn die Scha­le wird beim Backen recht led­rig. Falls Du Dich doch dazu ent­schließt: ser­vie­re in tie­fen Tel­lern, sonst gibt’s Schwei­ne­rei.

Rote Bete Möhren Kartoffeln Ziegenkäse

Rote Bete, Möhren und Kartoffeln mit Ziegenkäse

Der Herbst scheint schon fast wie­der vor­bei zu sein und über­all gibt es  Weih­nachts­de­ko – und Win­ter­ge­mü­se.

Rote Bete ist für mich das bes­te die­ser Win­ter­ge­mü­se. Eigent­lich gibt es sie inzwi­schen fast das gan­ze Jahr, aber für mich gehö­ren Rote Bete, Möh­ren und Kar­tof­feln in die kal­te Jah­res­zeit. In nahe­zu jeder Kom­bi­na­ti­on sor­gen sie dafür, dass man ein wär­men­des, nahr­haf­tes und lecke­res Essen im Magen hat.

Hier sind sie als Bei­la­ge oder Haupt­ge­richt im Ofen gegart und wer­den durch Zie­gen­kä­se­brö­sel auf­ge­frischt. Das macht warm und satt und ist genau das rich­ti­ge für die ers­ten kal­ten Tage.

Blumenkohl mit Petersilienöl

Blumenkohl aus dem Backofen

Der Som­mer neigt sich dem Ende zu, und damit ist die letz­te Gele­gen­heit für ein lecke­res Blu­men­kohl-Rezept gekom­men. Im Unter­schied zu den meis­ten ande­ren Kohl­sor­ten ist Blu­men­kohl näm­lich kein Win­ter­ge­mü­se, son­dern schmeckt im Som­mer am bes­ten.

Forelle geräuchert mit Linsen

Räucherforellen mit zweierlei Linsen

Räu­cher­fo­rel­len mit Lin­sen sind ein ziem­lich ent­spann­tes Gericht. Sieht gut aus, schmeckt sau­gut und ist dabei schnell zube­rei­tet. Und die Zuta­ten bekommst Du auch noch um kurz vor Laden­schluss im Super­markt.

Also genau das Rich­ti­ge für ein biss­chen Ent­span­nung nach einem stres­si­gen Büro­tag. Dazu ein Glas küh­ler fri­scher Weiß­wein … was wünscht man sich mehr?

Die Men­ge reicht als leich­tes Haupt­ge­richt für 4, als Vor­spei­se für 6 Per­so­nen. Bis auf die Sau­ce kannst Du alles vor­be­rei­ten … auch bei einem Menü ist also Ent­span­nung in der Küche ange­sagt.

Avocado-Birnen-Schnitte mit Bacon und Radicchio

Bauernbrot mit Avocado, Birnen, Bacon und Radicchio

In der Avo­ca­do-Bir­nen-Schnit­te mit Bacon und Radic­chio ist alles drin:

Fein-nussi­ge Avo­ca­dos, süße Bir­nen, sal­zi­ger Bacon und leicht bit­te­rer Radic­chio erge­ben zusam­men eine unglaub­lich lecke­re Geschmacks­kom­bi­na­ti­on.

Zusätz­lich zur geschmack­li­chen Ver­ei­ni­gung von Gegen­sät­zen har­mo­ni­siert die Avo­ca­do-Bir­nen-Schnit­te die Cre­mig­keit der Avo­ca­do mit krisp-knusp­ri­gem Bacon.

Als ob das noch nicht genug wäre: vio­let­ter Radic­chio, rot­brau­ner Bacon, zart­grü­ne Avo­ca­do machen auch dem Auge Freu­de.

Kürbissuppe mit Süßkartoffeln und Miso

Kürbissuppe mit Süßkartoffeln und Miso

Dass der Som­mer lang­sam zur Nei­ge geht, merkt man nicht nur an dem schlech­ten Wet­ter, son­dern auch dar­an, dass die ers­ten Super­markt­re­ga­le unter Kür­bis­sen zusam­men­zu­bre­chen dro­hen. Über­all lachen die oran­gen Kugeln an und laden zur ers­ten Kür­bis­sup­pe des Jah­res ein. Aber Kür­bis­sup­pe mit Ing­wer, das ist ja lang­wei­lig – dar­um habe ich hier mal eine japa­ni­sche Vari­an­te mit Miso-Pas­te und Süß­kar­tof­feln aus­pro­biert. Klas­sisch japa­nisch wäre ein Kabo­cha, da man den aber hier nur sel­ten bekommt, tut es auch ein Hok­kai­do-oder ein But­ter­nut-Kür­bis.

Geflügelleber mit Speck und Polenta

Geflügelleber im Speckmantel

Leber ist nicht jeder­manns Sache, gehört aber zu den belieb­tes­ten in der Küche ver­ar­bei­te­ten Inne­rei­en. Geflü­gel­le­ber ist sehr zart und wird beim Bra­ten noch schnel­ler hart als Kalbs- oder Rin­der­le­ber. Des­halb hül­len wir sie in einen schüt­zen­den Man­tel aus Speck und errei­chen damit gleich zwei tol­le Kon­tras­te.

Der Speck wird knusp­rig aus­ge­bra­ten und bie­tet einen herr­li­chen Kon­trast zur cre­mi­gen Leber. Sein star­ker Salz­ge­schmack har­mo­niert auf das Vor­treff­lichs­te mit der leicht bit­ter­sü­ßen Leber.

Pasta Calamaretti Tomaten Basilikum

Pasta mit Calamaretti, Tomaten und Basilikum

Beim Fisch­händ­ler gab es fri­sche Cala­ma­ret­ti. Das ist eine sehr klei­ne Art Tin­ten­fi­sche, von denen ich schon mal gehört hat­te, dass sie sehr köst­lich sein sol­len. Und da ich immer ger­ne etwas Neu­es aus­pro­bie­re, wan­der­ten die klei­nen Tier­chen in den Ein­kaufs­beu­tel.

Um es gleich vor­weg zu neh­men: es war wirk­lich köst­lich. Und das Rezept ist wirk­lich ein­fach und dau­ert nicht län­ger als Nudeln kochen. Aber wenn ich nur vor­her gewusst hät­te, wor­auf ich mich beim Cala­ma­ret­ti put­zen ein­las­se …

Hamburger Butterkuchen

Hamburger Butterkuchen

Ham­bur­ger But­ter­ku­chen ist einer von den alten ein­fa­chen Genüs­sen, an denen man nichts ver­bes­sern kann. Er braucht kei­nen zusätz­li­chen Schnick­schnack wie Zimt oder Apfel­stü­cke – Mehl, Milch, Hefe, But­ter, Zucker und Man­deln rei­chen völ­lig aus für die per­fek­te Tee- oder Kaf­fee­ta­fel.

But­ter­ku­chen passt immer: ob im Som­mer auf dem Bal­kon oder im Win­ter am Ofen – der Klön­schnack mit Freun­den oder Fami­lie ist mit einem Blech But­ter­ku­chen noch mal so schön.

Wie alle alten Rezep­te ist auch But­ter­ku­chen nicht schwie­rig, braucht aber Zeit. Dann geht auch mit dem Hefe­teig alles in Ord­nung.