Kaiserling Pasta

Kaiserlinge mit Pasta

Heu­te gibt es ein ziem­lich mini­ma­lis­ti­sches Pilz­re­zept mit sehr sel­te­nen und sehr aro­ma­ti­schen Kai­ser­lin­gen. Der Pilz schmeckt so aro­ma­tisch, dass Du eigent­lich kei­ne ande­ren Zuta­ten brauchst.

Erbsen Serrano Wermut Sherry

Frische Erbsen mit Wermut und Serrano

Fri­sche Erb­sen bekom­men mit Wer­mut und Ser­ra­no eine wun­der­ba­re Wür­ze. Schmeckt als Bei­la­ge oder „ein­fach so“ mit fri­schem rus­ti­ka­lem Weiß­brot.

Gooseberry Fool Stachelbeeren

Gooseberry Fool – Stachelbeeren mit Sahne

Der selt­sa­me Som­mer die­ses Jah­res scheint das idea­le Wet­ter für Sta­chel­bee­ren (und ande­re Bee­ren) zu sein. Das Ange­bot auf dem Markt ist schier unend­lich. Ich habe aus der etwas alt­mo­di­schen Frucht ein noch alt­mo­di­sche­res Des­sert gemacht.

Clafoutis Brombeeren Mures

Clafoutis mit Brombeeren

Cla­fou­tis ist eine tra­di­tio­nel­le fran­zö­si­sche Nach­spei­se, die nor­ma­ler­wei­se mit Kir­schen zube­rei­tet wird. Weil es so schö­ne Brom­bee­ren auf dem Markt gab, habe ich das Rezept ein biss­chen abge­wan­delt.

Kartoffeln Zucchini Zitrone

Kartoffel-Zucchini-Schmortopf in Zitronen-Olivenöl

Die­ser schlich­te vega­ne Kar­tof­fel-Zuc­chi­ni-Schmor­topf bekommt sein Aro­ma von den lang­sam geschmor­ten Gemü­sen und viel gutem Oli­ven­öl. Knusp­ri­ge Crou­tons sor­gen für „Crunch“.

Rote Paprika Tomaten Burrata

Gefüllte rote Paprika mit Tomaten und Burrata

War­me rote Papri­ka aus dem Back­ofen, gefüllt mit einer Art Capre­se aus fri­schen Toma­ten und Basi­li­kum, küh­le, cre­mi­ge Bur­ra­ta – das ist der Som­mer auf dem Tel­ler. Die Zube­rei­tung ist in einer Vier­tel­stun­de erle­digt.

Krause Glucke Pasta

Krause Glucke

Dies ist kein Hüh­ner-Rezept. Die krau­se Glu­cke ist ein köst­li­cher Pilz, des­sen Sai­son im Som­mer beginnt und im Früh­herbst endet. Neu­lich habe ich auf dem Markt ein Exem­plar ergat­tern kön­nen.

Matjes Hausmacher Art

Matjes mit Pellkartoffeln und Dressing Hausmacher Art

Im Früh­som­mer gibt es neue Mat­jes und neue Kar­tof­feln. Dazu mache ich ein Haus­ma­cher-Dres­sing (das eigent­lich schon fast ein Salat ist) aus Gur­ken, Äpfeln und sau­er Sah­ne.

Jetzt noch ein küh­les Bier und der Fei­er­abend kann begin­nen.