Schon lange waren mir die braunen Knollen im Asia-Laden aufgefallen. Eine kurze Recherche nach Taro brachte vor allem asiatische Rezepte zutage, aber auch, wer hätte das gedacht, ein Rezept aus Zypern. Dort heißt das Wurzelgemüse Kolokaz. Was mich auf die Idee brachte, es mit einem Zitronenhähnchen zu kombinieren.
Blumenkohl mit Petersilien-Pesto und Jakobsmuscheln und geröstetem Panko
Blumenkohl mit Semmelbröseln … hmm .… Hier stelle ich ein Rezept mit Panko und Jakobsmuscheln vor, das Omas Lieblingsgemüse ganz besonderen Pepp verleiht.
Milchkaffee-Panna Cotta mit Espresso-Spiegel
Eigentlich bin ich ja dagegen, Klassiker kreativ abzuändern. Bei dieser Panna Cotta mit Milchkaffee-Geschmack mache ich eine Ausnahme, denn sie ist einfach zu lecker. Sie lässt sich gut vorbereiten und ist damit ein prima Dessert, das wenig Streß macht.
Pastizio
Dieses Gericht ist sicherlich der Klassiker der griechischen Küche und eines der beliebtesten Nachkoch-Gerichte der deutschen Urlaubsküche. Eine griechische Kollegin hat mir die entscheidende Zutat verraten, die in ein echtes griechisches Pastizio (auch „Pastitsio“ geschrieben) gehört.
Gemüsecurry mit Chayote
Gerade noch rechtzeitig vor dem Ende des Winters fand ich bei meinem Lieblings-Gemüsehändler eine Chayote. Das Gemüse hat jetzt gerade noch Saison und lässt sich zu einem herrlichen veganen panasiatischen Curry verarbeiten.
Polenta mit gebratenen Austernpilzen
Cremige Polenta, dazu würzige Austernpilze – ein schnell zubereitetes vegetarisches Wohlfühlgericht. Egal bei welchem Wetter.
Gebratener Pulpo mit schwarzen Bohnen
In dem Jahr bevor der Virus das öffentliche Leben lahmgelegt hat, gab es bei uns eine Welle von griechischen Restauranteröffnungen, die eine feinere griechische Küche anbieten. In einem davon habe ich diesen Bohnensalat mit gegrilltem Pulpo-Arm gegessen und heute aus der Erinnerung nachgekocht.
Omelette mit Weißkohl, Möhren und Champignons
Das Rezept für dieses Omelette fand ich im Werbeheftchen der Supermarktkette in unserer Nachbarschaft. Erst war ich skeptisch, aber die leicht asiatisch gewürzte Kombination aus Eiern, Weißkohl, Möhren und Pilzen ist wirklich lecker und einfach zubereitet.
Gefüllte Portobello-Pilze mit Parmesankruste
Portobello-Pilze sind eine Art Riesen-Champignons. Ich habe mir gedacht, dass es interessant sein könnte, sie mit „normalen“ Champignons zu füllen und zu überbacken. Das Ergebnis hat mich überzeugt – gefüllte Portobellos gibt es bei uns jetzt häufiger.
Rote Bete und Gelbe Bete mit Halloumi
Die Bio-Kiste war letzte Woche mit roten und gelben Beten bestückt. Einige rote Knollen waren sehr klein, was mich auf die Idee gebracht hat, sie ganz zu lassen und den Rest zu pürieren. Als Kontrast zu den süßlichen Beten gibt es salzigen gebratenen Halloumi-Käse.