Koriander Samen grün

Der Koriander blüht: was tun? [aktualisiert]

Kräu­ter schme­cken ein­fach bes­ser, wenn sie frisch geern­tet sind. Wer kei­nen Gar­ten hat, zieht sich wel­che auf der Fens­ter­bank oder im Bal­kon­kas­ten. Aber irgend­wann fan­gen sie an zu blü­hen und sind nicht mehr zu gebrau­chen. Mit Aus­nah­me von Kori­an­der. Was Du nach der Blü­te mit Kori­an­der machen kannst, liest Du im fol­gen­den Bei­trag.

Kaum zu glau­ben: die­ser Bei­trag war wirk­lich schon vier Jah­re alt! Ich habe in der Zeit neue Erkennt­nis­se gewon­nen, die ich mit Euch tei­len möch­te.

Za'tar Kraut

Was ist eigentlich Za’tar?

Za’­tar ist ein Kraut und eine ziem­lich uni­ver­sell ein­setz­ba­re Gewürz­mi­schung. Wie wird es ver­wen­det und wo kann man es bekom­men?

Aubergine Backofen Zater

Aubergine mit Za’tar aus dem Backofen

Auber­gi­nen, Toma­ten und Som­mer – das gehört für mich ein­fach zusam­men. Und weil man in der som­mer­li­chen Hit­ze nicht so ger­ne in der Küche steht, gibt es heu­te ein lecke­res vege­ta­ri­sches Essen, das mit wenig Arbeit auf dem Tisch steht.

Rotes Curry Huhn Thai

Rotes Thai-Curry mit Huhn

Thai-Cur­ry ist ein­fach lecker – scharf, frisch und kokos-cre­mig. Damit es rich­tig authen­tisch wird, gehört unbe­dingt auch ein Bund fri­sches Thai-Basi­li­kum, Kori­an­der und Limet­ten auf den Tisch.

Hähnchen geschmort Gemüse

Geschmortes Huhn mit Gemüse

So ein geschmor­tes Huhn aus dem Back­ofen ist eine fei­ne Sache – es macht nicht viel Arbeit, kann mit aller­lei sai­so­na­lem Gemü­se geschmort wer­den und Du kannst es nach Belie­ben wür­zen. Heu­te gibt es eine eher schlich­te Vari­an­te mit Knob­lauch und Thy­mi­an.

Hessischer Schmandkuchen

Hessischer Schmandkuchen

Sonn­tags laden sich bei uns alle mög­li­chen Gäs­te selbst zum Kaf­fee­trin­ken ein – wie vie­le es wer­den, weiß man nicht so genau. Damit für alle genug Kuchen da ist, backe ich ger­ne ein Blech Schmandku­chen. Der macht nicht so viel Arbeit und schmeckt auch noch am nächs­ten Tag.