Ei im Körbchen

Ei im Körbchen

Ei im Körb­chen ist nichts ande­res als Toast mit Ei – das klas­si­sche sonn­täg­li­che Früh­stücks­ei in einer optisch spek­ta­ku­lä­ren Vari­an­te.

Schwarzer Reissalat Orangen Avocado

Schwarzer Reissalat mit Orangen und Avocado

Schwar­zer Reis hat ein ganz eige­nes, nussig-wür­zi­ges Aro­ma, das sich wun­der­bar mit fruch­ti­gen Oran­gen und cre­mi­gen Avo­ca­dos ver­bin­det. Las­se Dich nicht von der schein­bar lan­gen Zube­rei­tungs­zeit abschre­cken: das Meis­te ist War­te­zeit, bis der Reis abge­kühlt ist.

Roter Reis Küchlein Salat

Knusprige Reisküchlein mit Salat und Limettendressing

Reis­küch­lein kannst Du aus fast allen Reis­sor­ten machen – mit rotem Reis wer­den sie nicht nur beson­ders wür­zig, son­dern sind auch eine Augen­wei­de. Dazu gibt es einen asia­tisch inspi­rier­ten Salat mit Limet­ten­dres­sing. Ich habe für mei­ne Reis­küch­lein roten Jas­min-Reis aus Kam­bo­dscha ver­wen­det, der durch und durch rot und leicht kleb­rig ist.

Grüner Spargel Salat Rote Linsen

Grüner Spargelsalat mit roten Linsen

Nicht nur optisch, auch geschmack­lich ist lau­war­mer grü­ner Spar­gel­sa­lat mit roten Lin­sen eine Wucht. Dabei ist er ganz ein­fach zube­rei­tet.

Reis Backofen Pilze

Gebackener Risotto mit Champignons, Shiitake und karamellisierten Zwiebeln

Auch wenn ich Risot­to für ein rela­tiv unkom­pli­zier­tes Gericht hal­te, braucht er doch Auf­merk­sam­keit und man muss häu­fig rüh­ren, um die idea­le cre­mi­ge Kon­sis­tenz mit dem al den­te Kern zu bekom­men. Das Rüh­ren ent­fällt bei mei­nem geba­cke­nen Risot­to, denn er wird im Back­ofen gegart.

Pasta Puttanesca Ei

Pasta Puttanesca mit pochiertem Ei

Eine Put­ta­ne­s­ca mit pochi­er­tem Ei ähnelt der popu­lä­ren Shak­s­huka. An Shak­s­huka hat mich immer das wenig ästhe­tisch aus­se­hen­de Eiweiß gestört, das in die Toma­ten­sauce gerührt wird. Bei mei­nem Rezept ver­mei­de ich das: Ich pochi­e­re die Eier ohne Rüh­ren und erhal­te so eine ästhe­tisch befrie­di­gen­de Ver­bin­dung von Ei und Toma­te. Die Wür­zung der Sau­ce folgt der tra­di­tio­nel­len Zube­rei­tung einer Put­ta­ne­s­ca.

Grüner Ristto mit Rucola

Grüner Risotto mit Rucola

Die­sen Risot­to habe ich mir ein­fal­len las­sen, weil ich von einem ande­ren Rezept noch eine Hand­voll Ruco­la und Peter­si­lie übrig hat­te. So rich­tig viel Zeit zum Kochen hat­te ich nicht, also habe ich mir ein­fach einen grü­nen Risot­to gekocht.

Rote Bete Linsen Rucola Apfel

Linsensalat mit Roter Bete, Äpfeln und Rucola

Mein Lin­sen­sa­lat ver­eint gleich vier Aro­men: die Nuss-Aro­men der Lin­sen, die war­me Erdig­keit der Roten Bete, die kna­cki­ge Süße der Äpfel und pfeff­ri­ger Ruco­la gehen eine wun­der­ba­re Kom­bi­na­ti­on ein.

Paprika gefüllt Minze

Gefüllte Paprika

Wenn ich kei­ne Zeit zum Ein­kau­fen habe, mache ich gefüll­te Papri­ka. Alle Zuta­ten gibt es auch in Bio­qua­li­tät im guten Super­markt, in dem ich auf dem Heim­weg kurz vor­bei­schaue. Ver­schie­de­ne Gewür­ze habe ich immer im Haus, so dass die Fül­lung qua­si unend­lich vari­iert wer­den kann.

Hähnchenbrust Pak Choi Granatapfel

Hähnchenbrust mit Pak Choi und Granatapfel-Salsa

Mit ihrem säu­er­lich-süß­li­chen Geschmack sind Gra­nat­ap­fel-Ker­ne ein wun­der­ba­rer Kon­trast zu aller­lei eher her­bem Gemü­se. Heu­te ver­ar­bei­te ich sie mit uma­mi­rei­chen Toma­ten zu einer Sal­sa, die den leicht bit­te­ren Pak Choi und die sanf­te Hähn­chen­brust aufs Vor­treff­lichs­te zusam­men­bringt.