Ei im Körbchen ist nichts anderes als Toast mit Ei – das klassische sonntägliche Frühstücksei in einer optisch spektakulären Variante.
Schwarzer Reissalat mit Orangen und Avocado
Schwarzer Reis hat ein ganz eigenes, nussig-würziges Aroma, das sich wunderbar mit fruchtigen Orangen und cremigen Avocados verbindet. Lasse Dich nicht von der scheinbar langen Zubereitungszeit abschrecken: das Meiste ist Wartezeit, bis der Reis abgekühlt ist.
Knusprige Reisküchlein mit Salat und Limettendressing
Reisküchlein kannst Du aus fast allen Reissorten machen – mit rotem Reis werden sie nicht nur besonders würzig, sondern sind auch eine Augenweide. Dazu gibt es einen asiatisch inspirierten Salat mit Limettendressing. Ich habe für meine Reisküchlein roten Jasmin-Reis aus Kambodscha verwendet, der durch und durch rot und leicht klebrig ist.
Grüner Spargelsalat mit roten Linsen
Nicht nur optisch, auch geschmacklich ist lauwarmer grüner Spargelsalat mit roten Linsen eine Wucht. Dabei ist er ganz einfach zubereitet.
Gebackener Risotto mit Champignons, Shiitake und karamellisierten Zwiebeln
Auch wenn ich Risotto für ein relativ unkompliziertes Gericht halte, braucht er doch Aufmerksamkeit und man muss häufig rühren, um die ideale cremige Konsistenz mit dem al dente Kern zu bekommen. Das Rühren entfällt bei meinem gebackenen Risotto, denn er wird im Backofen gegart.
Pasta Puttanesca mit pochiertem Ei
Eine Puttanesca mit pochiertem Ei ähnelt der populären Shakshuka. An Shakshuka hat mich immer das wenig ästhetisch aussehende Eiweiß gestört, das in die Tomatensauce gerührt wird. Bei meinem Rezept vermeide ich das: Ich pochiere die Eier ohne Rühren und erhalte so eine ästhetisch befriedigende Verbindung von Ei und Tomate. Die Würzung der Sauce folgt der traditionellen Zubereitung einer Puttanesca.
Grüner Risotto mit Rucola
Diesen Risotto habe ich mir einfallen lassen, weil ich von einem anderen Rezept noch eine Handvoll Rucola und Petersilie übrig hatte. So richtig viel Zeit zum Kochen hatte ich nicht, also habe ich mir einfach einen grünen Risotto gekocht.
Linsensalat mit Roter Bete, Äpfeln und Rucola
Mein Linsensalat vereint gleich vier Aromen: die Nuss-Aromen der Linsen, die warme Erdigkeit der Roten Bete, die knackige Süße der Äpfel und pfeffriger Rucola gehen eine wunderbare Kombination ein.
Gefüllte Paprika
Wenn ich keine Zeit zum Einkaufen habe, mache ich gefüllte Paprika. Alle Zutaten gibt es auch in Bioqualität im guten Supermarkt, in dem ich auf dem Heimweg kurz vorbeischaue. Verschiedene Gewürze habe ich immer im Haus, so dass die Füllung quasi unendlich variiert werden kann.
Hähnchenbrust mit Pak Choi und Granatapfel-Salsa
Mit ihrem säuerlich-süßlichen Geschmack sind Granatapfel-Kerne ein wunderbarer Kontrast zu allerlei eher herbem Gemüse. Heute verarbeite ich sie mit umamireichen Tomaten zu einer Salsa, die den leicht bitteren Pak Choi und die sanfte Hähnchenbrust aufs Vortrefflichste zusammenbringt.