Geschmorter Chicorée mit Dattel-Pesto ist ein Gemüse mit starkem Charakter, das als Beilage zu Lamm und zu gegrilltem Feta passt. Damit bekommst Du Pflanzen- und Fleischfresser gleichzeitig an einen Tisch. Wenn Du nur die eine oder andere Fraktion beglücken möchtest, verdoppelst Du einfach die Feta- bzw. Fleischmenge.
Geschmorte Wildschweinkeule
Herbst und Winter sind die Jahreszeiten für Schmorgerichte. Wie gut, dass in dieser Zeit auch Wild Saison hat. Eine Wildschweinkeule schmort sanft für ein paar Stunden im Ofen, während draußen Schnee und Regen die Welt ungemütlich machen.
Kabeljau mit gebratenen Champignons und feiner Sahnesauce
Ende Januar beginnt die Saison für den sogenannten Winterkabeljau, auch Skrei genannt. Ich halte das ja im Wesentlichen für Marketing-Getöse – aber Kabeljau ist ein ziemlich leckerer Fisch. Hier ist ein Rezept mit Champignons. Ob Du ihn mit Skrei machst, überlasse ich gerne Dir.
Grünkohl Kürbis Quiche ohne Boden
Dunkelgrüner Grünkohl und leuchtend oranger Kürbis: das sind nicht nur komplementäre Farben, sondern auch komplementäre Geschmäcker. Der herbe, knackig gegarte Grünkohl ergänzt sich auf’s Vortrefflichste mit dem mild-süßen und weichen Hokkaido-Kürbis.
Eine Quiche hat ja eigentlich einen Teigboden; den fand ich in diesem Fall aber überflüssig.
Gedämpfter Orangenkuchen im Glas
Ein Kuchen ohne Backofen? Da fällt den Älteren unter uns vielleicht die Werbung eines Pudding-Herstellers ein, aber das war eher eine Creme. Aber eine Art Rührkuchen ohne Backofen? Auch das geht, wenn man den Teig im Wasserbad gart.
Gebratene Garnelen mit Jaroma-Kohl und Champagner-Sauce
Jaroma-Kohl war für mich die Überraschung dieser Saison: er ist vergleichweise mild, überhaupt nicht „kohlig“ und trotzdem aromatisch. Er eignet sich wunderbar als Gemüse zu gebratenen Garnelen mit einer feinwürzigen, leicht säuerlichen Champagner-Sauce. Wer’s richtig luxuriös möchte, hobelt noch ein paar Scheiben Trüffel darüber.
Blini aus Buchweizen mit Gemüse und Fleisch
Blini aus Buchweizenmehl sind eine prima Alternative zu normalen Pfannkuchen. Blini sind dicker als normale Pfannkuchen und werden mit Hefe als Triebmittel zubereitet. Die Hefe macht die ansonsten recht kompakten, in der Pfanne gebackenen Hefeküchlein locker und würzig.
Wirsingrouladen mit getrockneten Kirschen
Wirsingrouladen sind ein recht deftiges Essen, das meist stark nach geschmortem Kohl schmeckt. Heute stelle ich Dir eine Variante vor, die zwar auch nicht gerade leicht ist, aber nicht so ordinär wie sonst und den Geschmack des Wirsings besser zur Geltung bringt. Erstaunlicherweise gelingt dies durch die Zugabe von süßlich-säuerlichen getrockneten Kirschen.
Schwarzwurzel-Auflauf mit Morcheln und Parmesansauce
Schwarzwurzeln haben leider zu Recht den Ruf, dass sie nicht ganz einfach zu verarbeiten sind. Das sollte uns aber nicht daran hindern, dieses köstliche, leicht süßlich-nussig schmeckende Gemüse häufiger zu verwenden.
Wie brät man eine Entenbrust?
Entenbrust ist ein sehr fetthaltiges Stück Fleisch und deshalb sehr einfach in der Zubereitung. Wie Du eine saftige Entenbrust mit knuspriger Haut brätst, verrate ich Dir hier. Schmeckt nicht nur an den Feiertagen.