Dashi ist eine Art japanische Fischbrühe, die Du zum Würzen für viele Gerichte verwenden kannst. Dashi schmeckt nur leicht nach Fisch, eher rauchig, und wird in der japanischen Küche fast so universell eingesetzt wie Hühner- oder Kalbsbrühe in der europäischen.
Zucchini-Kartoffelpuffer mit Minzjoghurt
Ich habe keinen Garten und deshalb auch kein Problem mit der herbstlichen Zucchini-Schwemme. Aber neulich hatte ich aus Gründen, die hier nichts zur Sache beitragen, doch eine größere Menge Zucchini zu verarbeiten. Deshalb kommst Du kurz hintereinander in den Genuss von zwei Rezepten. Zucchini-Wochen bei dreiminutenei, sozusagen.
Zucchini-Salat mit Tomaten und Minze
Zucchini-Salat ist eine der vielfältigen Möglichkeiten, wie Du das als langweilig verschrieene Gemüse zu einem leckeren Gericht verarbeiten kannst. Hier stelle ich eine asiatische Variante vor. Mit wenig Aufwand und ein paar Änderungen bei den Zutaten gelingt aber auch ein mediterraner Zucchini-Salat.
Chili – manche mögen’s heiß
Oh Ihr Botaniker: obwohl Chili überall auf der Welt als Gewürz eingesetzt wird, haltet Ihr die meist feuerroten Schoten für eine Beere. Wer schon mal versehentlich in so eine »Beere« gebissen hat, der weiß, was Schmerz ist. Kein Wunder, denn das Capsaicin, das für die Schärfe sorgt, ist die Waffe, mit der die Schote Fressfeinde
Caprese mit Avocado
Kann man an einer Caprese noch etwas verbessern? Ja: Man kann Avocado dazu tun.
Marinierte Portobello-Pilze mit Avocado-Chimichurri
Dieses Rezept lebt von seinen Kontrasten: süß-nussig marinierte Portobello-Pilze werden heiß gebraten oder gegrillt und mit einer sauer-scharfen, kühlen Chimichurri serviert. Eine sanfte Avocado, die wirklich reif sein muss, sorgt für den Ausgleich.
Couscous mit Wassermelone und Feta
Couscous mit Wassermelone ist ein Mittelding zwischen herzhaftem und Obstsalat. Die süße Melone und der salzige Feta harmonieren vortrefflich. Mit ein paar schwarzen Oliven ergibt das eine schöne sommerliche Mahlzeit – oder Du bringst den Salat zum Grillen mit. Er passt zu fast allem!
Hähnchen mit Feigen und Balsamico-Glasur
Richtig gute frische Feigen sind hierzulande leider kaum zu bekommen – selbst die besten sind nicht optimal gereift und brauchen ein bisschen Nachhilfe mit etwas Honig- und Balsamico-Süße. Im Backofen entwickeln sie dann zusammen mit dem Hähnchenfleisch ein betörendes, zimtiges Aroma, das man ihnen gar nicht zugetraut hätte.
Erbsen-Risotto mit gebratenem Lachs
Erbsen-Risotto ist eine sommerliche Variation des Klassikers und genauso leicht gemacht. Das Rezept stammt aus Venedig und hört dort auf den Namen „Risi e Bisi“.
Grüne Bohnen mit Tomaten und Hackfleischbällchen
Um die Ecke von unserem Büro gab es bis vor Kurzen einen türkischen Imbiss, der außer dem üblichen Dönerkram auch ein täglich wechselndes Mittagsangebot hatte. Da gab es immer superleckere türkische Hausmannskost. Leider gibt es den Imbiss nicht mehr und neulich überkam mich die Sehnsucht …