Kalbsrückensteaks werden schnell trocken. Hier verrate ich Dir eine Methode, wie sie saftig bleiben. Dazu gibt es eine Pfifferling-Rahmsauce.
Jakobsmuscheln in Cava
Jakobsmuscheln in Cava ist eine Vorspeise aus der modernen spanischen Küche. Du kannst aber auch französischen oder deutschen Sekt nehmen. Nur fruchtig und trocken sollte er sein.
Lachs mit grünem Reis paniert
Grüner Reis kann vielfältig verarbeitet werden. Heute machen wir daraus eine farbenfrohe Hülle für köstlichen Lachs.
Involtini mit Steinpilzfüllung
Es gibt Tage, da habe ich einfach keine Lust, aufwändig zu kochen. Heute war so ein Tag, also habe ich beim italienischen Metzger des Vertrauens einfach ein paar Kalbsschnitzel und ein Glas seiner fertigen Steinpilzmischung für Bruschetta gekauft. Alles zusammen schnell zu Involtini gerollt, dazu ein paar Gnocchi – fertig ist ein schnelles sommerliches Essen.
Milchreis karamellisiert
Eigentlich habe ich ein frühkindliches Milchreis-Trauma. Bevor ich es selbst ausprobiert habe, hielt ich Milchreis für eine schleimig-zähe, eklig süße Angelegenheit, mit der Mütter ihre Kinder quälen. Dieses Rezept hat mich eines Besseren belehrt. Wie so oft kommt es auf die Kochzeit an.
Grüne Erbsen mit Safran
Frische grüne Erbsen an sich sind ja schon lecker. Mit Safran in Weißwein gedünstet sind sie eine Köstlichkeit.
Pak Choi
Lange gab es dieses leckere Gemüse nur im Asia-Laden. So langsam scheint es in deutschen Supermärkten anzukommen. Aber wie bereitet man es eigentlich zu?
Kohlrabi mit bunten Linsen
Für dieses Rezept habe ich zwei unterschiedliche Anregungen genutzt. Besonders spannend fand ich, die komplette Kohlrabi mit Blättern zu verwenden. Sozusagen Leaf to Root, wobei die grüne Knolle ja schon eine Art essbare Wurzel ist.
Kräuterquark mit Schnittlauchblüten
Schnittlauchblüten kann man essen! Sie haben ein besonders würziges, leicht süßes Aroma und machen sich ganz wunderbar in einem Kräuterquark mit Kartoffeln.
Steakhappen mit Kräutern und Radieschen
Wie soll ich dieses Gericht nennen: ist es ein Kräutersalat mit Fleisch? Oder Fleisch mit Kräutern? Und die Radieschen? Egal wie es heißt: auf jeden Fall ist es nicht nur einfach zu machen und äußerst wohlschmeckend, sondern auch ein Augenschmaus.
Die Kräuter-Fleisch-Happen sind ein japanisch inspiriertes Rezept und eignen sich ganz hervorragend, das Essen mit Stäbchen zu üben.