Jakobsmuscheln in Cava-Sauce

Jakobsmuscheln in Cava

Jakobs­mu­scheln in Cava ist eine Vor­spei­se aus der moder­nen spa­ni­schen Küche. Du kannst aber auch fran­zö­si­schen oder deut­schen Sekt neh­men. Nur fruch­tig und tro­cken soll­te er sein.

Lachs mit grünem Reis

Lachs mit grünem Reis paniert

Grü­ner Reis kann viel­fäl­tig ver­ar­bei­tet wer­den. Heu­te machen wir dar­aus eine far­ben­fro­he Hül­le für köst­li­chen Lachs.

Involtini

Involtini mit Steinpilzfüllung

Es gibt Tage, da habe ich ein­fach kei­ne Lust, auf­wän­dig zu kochen. Heu­te war so ein Tag, also habe ich beim ita­lie­ni­schen Metz­ger des Ver­trau­ens ein­fach ein paar Kalbs­schnit­zel und ein Glas sei­ner fer­ti­gen Stein­pilz­mi­schung für Bruschet­ta gekauft. Alles zusam­men schnell zu Invol­ti­ni gerollt, dazu ein paar Gnoc­chi – fer­tig ist ein schnel­les som­mer­li­ches Essen.

Milchreis karamellisiert

Milchreis karamellisiert

Eigent­lich habe ich ein früh­kind­li­ches Milch­reis-Trau­ma. Bevor ich es selbst aus­pro­biert habe, hielt ich Milch­reis für eine schlei­mig-zähe, eklig süße Ange­le­gen­heit, mit der Müt­ter ihre Kin­der quä­len. Die­ses Rezept hat mich eines Bes­se­ren belehrt. Wie so oft kommt es auf die Koch­zeit an.

Erbsen

Grüne Erbsen mit Safran

Fri­sche grü­ne Erb­sen an sich sind ja schon lecker. Mit Safran in Weiß­wein gedüns­tet sind sie eine Köst­lich­keit.

Pak Choi karamellisiert

Pak Choi

Lan­ge gab es die­ses lecke­re Gemü­se nur im Asia-Laden. So lang­sam scheint es in deut­schen Super­märk­ten anzu­kom­men. Aber wie berei­tet man es eigent­lich zu?

Kohlrabi Linsen

Kohlrabi mit bunten Linsen

Für die­ses Rezept habe ich zwei unter­schied­li­che Anre­gun­gen genutzt. Beson­ders span­nend fand ich, die kom­plet­te Kohl­ra­bi mit Blät­tern zu ver­wen­den. Sozu­sa­gen Leaf to Root, wobei die grü­ne Knol­le ja schon eine Art ess­ba­re Wur­zel ist.

Kräuterquark mit Schnittlauchblüten

Kräuterquark mit Schnittlauchblüten

Schnitt­lauch­blü­ten kann man essen! Sie haben ein beson­ders wür­zi­ges, leicht süßes Aro­ma und machen sich ganz wun­der­bar in einem Kräu­ter­quark mit Kar­tof­feln.

Steakhappen mit Kräutern

Steakhappen mit Kräutern und Radieschen

Wie soll ich die­ses Gericht nen­nen: ist es ein Kräu­ter­sa­lat mit Fleisch? Oder Fleisch mit Kräu­tern? Und die Radies­chen? Egal wie es heißt: auf jeden Fall ist es nicht nur ein­fach zu machen und äußerst wohl­schme­ckend, son­dern auch ein Augen­schmaus.

Die Kräu­ter-Fleisch-Hap­pen sind ein japa­nisch inspi­rier­tes Rezept und eig­nen sich ganz her­vor­ra­gend, das Essen mit Stäb­chen zu üben.